Zum Hauptinhalt
GWB
Info zur Ausbildung
GW am Standort Linz
GW im aktuellen Semester
Lehrveranstaltungen
aktuelles Semester
SS 2022
WS 2021/22
SS 2021
WS 2020/21
SS 2020
WS 2019/20
SS 2019
WS 2018/19
SS 2018
WS 2017/18
SS 2017
WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Macht und Raum - Politische Geographie - Felgenhauer - WS 2019/20
Startseite
Kurse
Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
WS_2019/20
GW_Wahlfach_MachtRaum_Linz_2019ws
Sitzungen am 12.12.2019
Präsentation vom 12.12.2019
Präsentation vom 12.12.2019
Klicken Sie auf den Link '
GW B 8.1-2 geb WF Macht und Raum_12.12.2019._GW_LP.ppt.pdf
', um die Datei anzuzeigen.
◄ Basisliteratur Geographien der Macht im Alltag - öffentlicher/privater Raum; Stadt; Schule
Direkt zu:
Direkt zu:
Detailinformationen in PH-online
Entschuldigungsforum
Zur Prüfungsanmeldung
Literatur zu den Begriffen Macht und Territorium
Präsentation 03.10.19
Semesterüberblick SItzungen Themen
Präsentation Sitzung 2 inkl. Referate/Namen
Texte zur Sitzung am 24.10.19 - Historische Ursprünge Klassische Geopolitik
Präsentation 24.10.19 Historische Ursprünge - klassische Geopolitik
Imperialismus und (Post)Kolonialismus
Präsentation 07.11.19 Imperialismus/Kolonialismus/Postkolonialismus
Texte zur Sitzung am 14.11.19 - Kritische Geopolitik – zur Dekonstruktion geopolitischer Weltbilder + Die Macht der Karten - kritische Kartographie
Arno Peters' Weltkarte als Beispiel für die politische Relevanz der Kartographie
Präsentation vom 14.11.19
Basisliteratur Nationalstaat und nationale Identität
Literatur für Referat Nation und Medien: Bsp. Schottland/"Braveheart"
Präsentation zur Sitzung am 21.11.19
Basisliteratur Borderstudies und grenzübergreifende Beziehungen
Basisliteratur Migration und Territorialstaat
Literatur zum Referat Finnisch-russische Grenze
Präsentation vom 28.11.19
Basisliteratur Politische Ökologie und Fragen globaler Gerechtigkeit
Präsentation Sitzung 8 Pol. Ökologie 05.12.19
Weiterführende Materialien
Basisliteratur Geographien der Macht im Alltag - öffentlicher/privater Raum; Stadt; Schule