Abschnittsübersicht

    • Adresse: Markplatz 1, 4020 Linz

      Haltestelle: Linz/Doanu Europaplatz

    • Ihr seid nun bei Station 3 angekommen.

      Sucht wieder die öffentliche Verkehrsverbindung von Station 2 zu Station 3 in VOR A nach B (Anleitung bei Aufgabe 2.1).

      Füllt nun Aufgabe 3.1 im Polizeibericht aus.

      Aufgabe 3.2: Markiert die Station wieder in geoland.at (Anleitung bei Aufgabe 1.1)

      Öffnet den Streetview-Link welcher gleicher unter der Überschrift "Station 3: Südbahnhofmarkt" ist.

      Aufgabe 3.4:
      Dreht euch so, dass ihr die Pizzeria "Mamma Mia" rechts von euch ist. (Hinweis: Ihr habt euch richtig gedreht, wenn ihr das Raiffeisenbank-Logo im Hintergrund vor euch seht, vielleicht müsst ihr euch etwas nach oben drehen, um es zu sehen. Falls ihr nicht wisst, wie das Logo aussieht, dürft ihr es gerne googlen, grundsätzlich ist es eine Art schwarzes Kreuz auf gelbem Hintergrund.)
      Bewegt euch nun auf dem Südbahnhofmarkt gerade aus (d. h. das Raiffeisenbank-Logo soll im Hintergrund immer vor euch sein). Bei jeder Positionsänderung seht euch die Umgebung an, denn ihr müsst dann dazu im Polizeibericht Aufgaben lösen. Bewegt euch so lange gerade aus, bis ihr eine Konditorei findet, zu welcher der Hinweis "Kaffeehaus Jin, SDBHF" passt findet.

      Löst nun folgende Aufgaben im Polizeibericht: Aufgabe 3.5 bis 3.9

      Ihr habt endlich die Stelle gefunden, an der ihr denkt, dass der Treffpunkt ist. Nach etwa 10 Minuten kommt eine verdächtige Person hervor. Als sie euch sieht, rennt sie sofort weg. Ihr wisst, dass muss ein Täter sein, also nehmt ihr sofort die Verfolgung auf. Ihr rennt zurück durch den gesamten Südbahnhofmarkt. Es war knapp, aber kurz vor Ende des Marktes könnt ihr den Täter fassen. Ihr befragt und durchsucht den Verdächtigen an Ort und Stelle, um Informationen über die weiteren Diebe zu bekommen. 
      Der gefasste Räuber war nicht sehr gesprächig, aber ihr konntet herausfinden, dass der nächste gemeinsame Treffpunkt um 18:00 Uhr ist. Hier am Südbahnhofmarkt hat er von seiner Kontakt-Frau einen weiteren Zettel bekommen mit folgendem Hinweis zum Ort des nächsten Treffpunktes:

      "Ein Ort wo die Menschen sämtliche tägliche Geschäfte erledigen können und wo sich der ein oder andere Baum durch den versiegelten Untergrund hervorkämpft. Schülerinnen und Schüler gehen hier täglich ein und aus, entweder freiwillig um ihre Freizeit zu gestalten oder eher unfreiwillig, um sich Hilfe für die Schule zu suchen."

      Ihr geht den Hinweis mit euren Kolleginnen und Kollegen durch. Ein möglicher Ort wäre die PlusCity in Pasching oder der Trauner Hauptplatz. Glücklicherweise habt ihr noch genügend Zeit bis 18:00 Uhr, um euch beide Orte ansehen zu können und euch ein eigenes Bild zu machen. 

      Ihr entschließt euch als erstes die PlusCity aufzusuchen.