Kursthemen
Allgemeines
Die Termine am 15.11. und am 06.12. werden online (über Zoom) abgehalten.
Die LV-Zeiten (15:30 bis 17:00 Uhr) ändern sich dadurch nicht. Die Zugangscodes (gültig für beide Einheiten) finden Sie hier:
Zoom-Meeting beitreten:
https://jku.zoom.us/j/98541879161?pwd=bk0vb3VvWURMRWdmOWE1U1IzT1VzUT09
Meeting-ID: 985 4187 9161
Passwort: 740630Diese Web-Plattform begleitet die Lehrveranstaltung "Fachwissenschaftliches Seminar Ökonomie: Aktuelle Studien in angewandter Ökonomie" von Dieter Pennerstrofer im WS 2022 an der JKU. Sie ist im Masterstudium GW unter GW M 1.1 anrechenbar.
Die Zugehörigkeit zur Gruppe der Teilnehmer*innen ist für den Zugriff auf die Daten notwendig.
Zeitplan für Präsentation und Seminararbeit
Unten finden Sie die Struktur des Seminars im Jänner und Februar 2023. Dokumente müssen jeweils 2 Tage vor dem Besprechungstermin über Moodle abgegeben werden. Die Vorbesprechung der Präsentation und das Feedback zur Seminararbeit kann wahlweise Online (via Zoom) oder in Präsenz (in meinem Büro oder im Raum K 009D) durchgeführt werden. Verwenden Sie den oben (unter "Allgemeines") angegebenen Zoom-Link, falls Sie Treffen online abhalten wollen. Am 10.01. und am 17.01. ist der Seminarraum K 009D für unser Seminar reserviert, d.h. Sie können diesen Raum für Besprechungen nutzen (sagen Sie mir aber bitte Bescheid, sodass ich Besprechungen in Präsenz in mein Büro verlegen kann). Sollte ein Termin für Sie nicht möglich sein, dann sagen Sie mir bitte möglichst zeitnah Bescheid.
Sie bekommen von mir 3x Feedback und zwar:
- vor der Präsentation ("Vorbesprechung Präsentation"),
- gleich im Anschluss an Ihre Präsentation, und
- nach Abgabe der Seminararbeit ("Feedback Seminararbeit").
Vorbesprechung Präsentation:
Zwei Tage vor der Vorbesprechung muss ein Entwurf der Präsentation abgegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Präsentation schon weit gediehen sein. Die Präsentation soll eine ähnliche Struktur aufweisen wie die Semianrarbeit (siehe unten "Leitfaden für Seminararbeit"). Die überarbeitete Version der Präsentation muss 2 Tage vor dem Vortrag abgegeben werden.
Vortrag
Die Vorträge finden am 24.01.2023 und am 31.01.2023 (in der Lehrveranstaltung) statt. Sie haben für Ihren Vortrag ca. 30 Minuten Zeit (inklusive Diskussion). Die Teilnahme an diesen beiden Terminen ist verpflichtend (auch wenn Ihre Gruppe nicht vorträgt
Feedback Seminararbeit
Die fertige Seminararbeit muss bis 12.02.2023 abgegeben werden. Die Feedbackgespräche finden am 14.02.2023 statt. Sie haben dann bis zum 22.02.2023 Zeit, die überarbeitete Seminararbeit abzugeben.
Übersicht Besprechungstermine:
Vorbesprechung Präsentation Präsentation Feedback Seminararbeit Gruppe A 10.01.; 15:30-16:00 Uhr 24.01. 14.02.; 13:00-13:30 Uhr Gruppe B 10.01.; 16:15-16:45 Uhr 24.01. 14.02.; 14:00-14:30 Uhr Gruppe C 10.01.; 17:00-17:30 Uhr 24.01. 14.02.; 15:00-15:30 Uhr Gruppe D 17.01.; 15:30-16:00 Uhr 31.01. 14.02.; 16:00-16:30 Uhr Gruppe E 17.01.; 16:15-16:45 Uhr 31.01. 14.02.; 17:00-17:30 Uhr
- Dieser Abschnitt
Abgabe Übungen, Präsentationen und Seminararbeiten
Bitte organisieren Sie sich hier in 5 Gruppen zu je 4 Teilnehmer:innen. Alle Aufgaben im Laufe des Semesters werden gemeinsam in dieser Gruppe durchgeführt. Diese Aufgaben umfassen folgende Teilleistungen:
i) Im Vorlesungsteil müssen jede Woche Beispiele ausgearbeitet und Fragen beantwortet werden. Die Ergebnissie können auf der Moodle-Plattform hochgeladen werden. (Sobald Sie in einer Gruppe zugeteilt sind ist es ausreichend, wenn ein Gruppenmitglied die Übungen abgibt.)
ii) Im Seminarteil wird eine ökonomisch relevante Forschungsfrage mit einem geeigneten Datensatz und mit den entsprechenden quantitativen Methoden untersucht und beantwortet. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Abschlusspräsentation vorgetragen und in einem Seminarbericht verschriftlicht.