Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Oesterreich I: Postregionale Geographien - Koller, Kerschbaummair - SS 2022

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
  5. SS_2022
  6. GW_OEsterreichI_Koller_Kerschbaummair_2022ss
  7. Allgemeines

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Leistungsanforderungen
  • Überblick
  • Konzeption der Lehrveranstaltung
  • Lehrpläne
  • GW-Schulbücher
  • Evaluierung
  • Diese Web-Plattform begleitet die Lehrveranstaltung "Fachdidaktik GW: Österreich I - Postregionale Geographien" im Sommersemester 2022, gehalten von Sigrid Kerschbaummair und Alfons Koller in hybrider Form, teils präsent teils online an der Uni Salzburg und an der PH-Linz.

    Sie wird im Bachelorstudienplan GW als gebundenes Wahlfach unter Punkt GW B 8.15 mit 4 EC angerechnet.

    • Icon Link/URL
      Detailinformationen zur Lehrveranstaltung in PH-Online Link/URL
    • Icon Link/URL
      Detailinformationen zur Lehrveranstaltung in PLUS-Online Link/URL
    • Icon Link/URL
      Zugang zum persönlichen Online-Raum von Alfons Koller Link/URL

      https://zoom.us/j/9142248577

    • Icon Forum
      Entschuldigungsforum

      Falls Sie einen Termin versäumen und sich hiefür entschuldigen wollen, nutzen Sie bitte dieses Forum.

►Konzeption der Lehrveranstaltung
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App