• Webangebot der OeNB und aus dem INSERT-Projekt 

    • Di. 15.1.2024
      14:00-16:15 Uhr

      Referent:innen der OeNB; INSERT.Autor:innen

      Webangebot der OeNB und aus dem INSERT-Projekt (im Rahmen des Praxistages Sekundarstufe)

      Kooperation: Praxistag Sekundarstufe
    • Zum Inhalt - 15:00-15:45 Uhr

      Stefan Wagner (OeNB):
      Die Unterrichtsangebote der Oesterreichischen Nationalbank, die App PIA mini

      Katja Marso (Stiftsgymnasium Schlierbach):
      "Gemma Billa - Gemma Weltmarkt". Ein Blick in die INSERT-Beispiele zu Pia und M€ins

    • davor - 14:00 - 14:50 Uhr - für alle Fächer im Rahmen des Praxistages Sekundarstufe in OÖ

      Mag. Dr. Birgit Lang & Bettina Toferer, BEd MA (IQS – Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen, Salzburg):
      „Ein Blick in die PISA-Ergebnisse 2022“

      Die PISA-Untersuchung der OECD bewegt regelmäßig die mediale und schulische Öffentlichkeit. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Ergebnisse Österreichs Schulen 2022 erreichen konnten, was sich gegenüber 2018 geändert hat und welche Aussagen zulässig sind. Rückfragen an die beiden Referentinnen sind im Anschluss an den Vortrag möglich.

      Die Mathematik-Fachgruppe beschäftigt sich im Anschluss mit ihren Detailergebnissen und den Aufgabenstellungen von Pisa 2022.

      Die Ergebnisse zur Finanzkompetenz sind erst Mitte 2024 öffentlich zugänglich. Wir werden Sie zur gegebenen Zeit informieren.

       

      danach: 
      15:45 – 16:15 Uhr       
      Katja Marso, Sigrid Kerschbaummair, Reinhild Mairinger & Alfons Koller:

      Das neue Konzept der Schulpraxis in GW mit einer Projektwoche im Vertiefungspraktikum

    • Details zur Durchführung

      • Fortbildung der PH-Linz: FFD23WL071