• Karten-Apps, Routenplaner & Living Atlas [Mit digitalen Geomedien unterrichten]

    • Mo. 4.3.2024
      14:00-17:00 Uhr (outdoor + Gym Enns) + 17:00-20:30 hybrid

      Alfons Koller

      Karten-Apps, Routenplaner & Living Atlas [Mit digitalen Geomedien unterrichten]

      Kooperation: -
    • Zum Inhalt

      Inhaltlicher Schwerpunkt bei diesem Termin: Fertigkeiten im Umgang mit digitalen "Karten": Beobachten und Kartieren, den eigenen Track aufzeichnen, digitale KartenApps im Unterricht.

      Nach einem Praxisteil, einer Exkursion von 14:00 bis 17:00 Uhr im Umfeld des Gymnasiums Enns werden anschließend (17:00 - 20:30 Uhr) in hybrider Durchführung (präsent im Gymnasium Enns und online im ZOOM-Raum)  verschiedenen Apps ausprobieren und die Ergebnisse des 1. Teiles visualisieren. Geplante Apps/Webseiten: Amap mobile, ArcGIS Survey123, Geoland.at, VOR AnachB.at, basemap.at, Guru Maps.

      Damit wird das Arbeiten mit Geomedien realisiert, wie es im Lehrplan der 1. Klasse gefordert ist:

      • KB 1.3: Das „persönliches Leben beginnend in der Wohn-/ Schulortgemeinde auf verschiedenen Maßstabsebenen mit Hilfe von Geomedien einordnen und darstellen.“
      • KB 1.4: „wesentliche Charakteristika der räumlichen Umwelt erheben, beschreiben und individuell bewerten.“
    • Details zur Durchführung

      • Termin im Blended-Format: 
        • 14:00-17:00 Uhr: Exkursion/Kartierung im Umfeld des Gymnasiums Enns
        • 17:00-20:30 Uhr: Aufarbeitung und Übungsphase im Klassenzimmer. 
      • Hybrid-Durchführung ab 17:00 Uhr, präsent im Gymnasium Enns und im
      • Onlineraum: https://zoom.us/j/9142248577