• Geographische Bildung im Horizont einer sozialökologischen Transformation

    • Mo. 22.4.2024
      17:15-17:45 Uhr 

      Fabian Pettig (Universität Graz)

      Geographische Bildung im Horizont einer
      sozialökologischen Transformation

      Kooperation: ÖGG
    • Zum Inhalt

      Angesichts der Be- und Überlastung planetarischer Grenzen und der damit verbundenen Rolle und Verantwortung des Menschen ist die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Umdenkens überdeutlich. Zugleich werden die Prinzipien und Pfade solch eines Umdenkens in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik höchst kontrovers diskutiert, was mit widersprüchlichen Herausforderungen für Bildungskontexte einhergeht. So wissen wir als Geograph:innen einerseits um die Dringlichkeit multipler Krisen und den mit diesen verbundenen Handlungsdruck, andererseits sind wir als Pädagog:innen davon überzeugt, dass es falsch ist, den Schüler:innen „nachhaltige“ Denk- und Handlungsweisen aufzuoktroyieren. Im Vortrag werden anhand aktueller Forschungsprojekte geographiedidaktische Wege diskutiert, um einen Umgang mit diesem Spannungsverhältnis in der geographischen Bildung zu finden, das heißt, Möglichkeitsräume eines sozial-ökologischen Wandels

    • Details zur Durchführung