• "Entdecke Linz" - Präsentation der Zwischenergebnisse

    • hybride Durchführung: Linz präsent - Salzburg online

    • Inhalte

      • Projektbesprechung "Entdecke Linz"
      • Vorstellung, Diskussion und Weiterentwicklung im Plenum
    • Beobachtungsaufgaben für die einzelnen Gruppen

      Jedes Team wählt einen der unten angeführten Punkte aus und gibt den ReferentInnen Feedback nach der Präsentation:

      • Einsatz des Feldbuches (Route 6)
      • Navigieren und Orientieren mit den Apps (Route 1)
      • Anforderungsbereiche der Aufgaben (Operatoren) (Route 2)
      • Schwerpunkt: Wohnen - Arbeiten - Versorgen (Route 7)
      • Eigenständigkeit bei der Wahl der Verkehrsmittel, Suchen der Route (Route 4)
      • Dokumentation: Form, praktisch unterwegs, Vergleichbarkeit der Ergebnisse (Route 9)
      • Aufbau und Gestaltung der Materialien (Route 5)
      • Routenlänge und Überschneidungen mit anderen Gruppen (Route 8)
    • Weitere Arbeitsaufträge
    • Erinnerung:
      • Pflichtlektüre L 5.1 und L5.2
      • Schulatlas mitnehmen (gilt für Studierende in Salzburg), Plenum bekommt Schulatlanten aus der Bibliothek

      bis nächste Woche

    • Die formalen Kriterien für Ihre Abschlussarbeit finden Sie hier.

      Bis zum 4.12. 11.12. sollen Sie daraus mindestens die Punkte

      • 3 Organisatorische Übersicht
      • 5 Ablaufplan
      • 6 Materialien für die S/S 1:1 zum Ausdrucken

      fertig haben. Ideal wäre auch noch Punkt 4 Unterrichtsskizze.

      Abgabe im Forum, wie gehabt in einem editierbaren Format (.docx, .odt, ...).

      Es  erfolgt anschließend eine ausführliche Kontrolle meinerseits inkl. Feedback, so dass wir am 10.1.2023 die Feldbücher fertig machen können.