• Di. 29.4.2025
      16:00 - 18:15 Uhr
      Mag. Renate Rode (ACT® Servicestelle österreichischer Übungsfirmen) Business Teens. Impulse für WIN-Schulen Kooperation: BMBWF
    • Zu den Themen Geld, Konsument:in und Unternehmen stellt Renate Rode digitale Lernangebote vor, die über die Webseite „Business Teens“ von ACT, einer Servicestelle für Übungsfirmen, erreichbar sind. Dabei kommen Lernvideos zu den einzelnen Themen und Interaktionsmöglichkeiten für Lernende (beispielsweise das Eröffnen eines Bankkontos und das Tätigen von Überweisungen) zur Sprache. Dies soll Lehrenden an wirtschaftskundlichen Gymnasien als Anregung dienen, wie sie das neue Schulfach „WIN – Wirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit“ ab dem kommenden Schuljahr in der 3. Klasse mit 2 Jahreswochenstunden gestalten können. Selbstverständlich sind auch andere interessierte Lehrpersonen zu dieser Fortbildung eingeladen.

    • mit Lernvideos, Online-Tools und Unterlagen für die Lehrperson

      1. Konto
        • Konto eröffnen
        • Überweisung tätigen
        • Kontoauszug lesen
      2. Konsument - Haushaltsplan
      3. Entrepreneurship - Einen Eintrag im Firmenbuch machen

        fächerübegreifendes Thema Entrepreneurship = Stärken stärken, Selbstständigkeit fördern, unternehmerisch tätig sein.

        2. Kl. GW: ein konkretes Projekt planen/durchführen/reflektieren

      4. Marktplatz: Ein Produkt in einem Shop anbieten.
    • Bitte im PH-Online der PH-Linz anmelden und bei der Veranstaltung unter Termine und Gruppen die Gruppe "WIN-Finanzbildung" anwählen. Bitte klären Sie im Vorfeld Ihre Teilnahme mit Ihrer Direktion ab, und wählen Sei bei der Anmeldung "sDAV - selbstständiges Dienstauftragsverfahren". Sie erhalten am 25.4.2025 einen Fixplatz.

      Weitere Teilnahmen sind natürlich möglich. Kommen Sie zur Veranstaltung, wir melden Sie dann vor Ort an.