Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Migration zwischen globalen und lokalen Dimensionen - Felgenhauer, Schlager-Weidinger - WS 2021

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
  5. WS 2021/22
  6. GW_Migration_Felgenhauer_Schlager_Weidinger_2021ws
  7. 01 - 07.10.2021: Felgenhauer
  8. Texte für die Sitzungen 3 / 4 / 5 v. T. Felgenhauer

Texte für die Sitzungen 3 / 4 / 5 v. T. Felgenhauer

Hier finden Sie folgende Texte: 

04.11.2021 – Vorstellung und Diskussion von Einzelstudien

Haindorfer, R. (2013): Ost-West-Pendeln und soziale Integration in den Herkunftsgesellschaften. SWS-Rundschau, 53 (2), S. 110-130.

Pütz, R. (2003): Berliner Unternehmer türkischer Herkunft: Ethnic Business? Die Erde, 134 (3), S. 257-275.

Schlenk, J./Kraas, F. (2018): Tibetische Migrationsökonomie in Majnu Ka Tilla, Dehli/Indien. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 160, S. 163-176.

Vives, L. (2017): Unwanted sea migrants across the EU border: The Canary Islands, Political Geography, 81, S. 181-192. 

18.11.2021 – Migration und Klimawandel

de Guttry, C./Döring, M./Ratter, B. (2016):  Challenging the current climate change – migration nexus: exploring migrants’ perceptions of climate change in the hosting country. DIE ERDE 147 (2), S. 109-118.

Hillmann, F./Ziegelmayer, U. (2016):  Environmental change and migration in coastal regions: examples from Ghana and Indonesia. – DIE ERDE 147 (2): 119-138.

Weber, E. (2016): Only a pawn in their games? environmental (?) migration in Kiribati – past, present and future. – DIE ERDE 147 (2): 153-164.

02.12.21 – Migration im GW-Unterricht

Budke, A./Kuckuck, M. (2018): Einleitung. In: Budke, A./Kuckuck, M. (Hg.): Migration und geographische Bildung. Stuttgart: Steiner, S. 9-36.

Land, M. (2018): Migration im Schulatlas. In: Budke, A./Kuckuck, M. (Hg.): Migration und geographische Bildung. Stuttgart: Steiner, S. 95-108.

    • Budke et al. Migration und geographische Bildung Einleitung.pdfBudke et al. Migration und geographische Bildung Einleitung.pdf
    • de Guttry 2016 Climate change migration ERDE.pdfde Guttry 2016 Climate change migration ERDE.pdf
    • Haindorfer_2013_Ost-West-Pendeln_und_soziale_Integration.pdfHaindorfer_2013_Ost-West-Pendeln_und_soziale_Integration.pdf
    • Hillmann Ziegelmayer 2016 Indonesien Ghana.pdfHillmann Ziegelmayer 2016 Indonesien Ghana.pdf
    • Pütz_2003_Berliner Unternehmer türkischer Herkunft.pdfPütz_2003_Berliner Unternehmer türkischer Herkunft.pdf
    • Schlenk Kraas 2018.pdfSchlenk Kraas 2018.pdf
    • Text Migration Schulatlas Land .pdfText Migration Schulatlas Land .pdf
    • Vives 2017 unwanted sea migrants.pdfVives 2017 unwanted sea migrants.pdf
    • Weber 2016 Kribati.pdfWeber 2016 Kribati.pdf
◄ Text Aschauer et al. für 14.10.21 zu lesen
Präsentation zur Sitzung am 07.10.21 ►
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_Migration_Felgenhauer_Schlager_Weidinger_2021ws
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App