Präsentation der gehaltenen Unterrichtseinheit
Klasse: 4Ha
Datum: 20.11.24
Thema: Messgrößen der VWL
Unterrichtsphase |
Inhalt |
Methoden |
Lehrziele |
Feinlernziele |
Einstieg |
Aktueller Artikel zur Strompreiserhöhung aus dem Standard |
Kurzbericht Klassengespräch dazu |
- Interesse für wirtschaftliche Themen wecken |
- Fähigkeit, Informationen aus aktuellen Artikeln auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu übertragen |
Einführung |
Überblick über die Messgrößen der Volkswirtschaft (z. B. BIP, Inflationsrate, Arbeitslosenquote, etc.) |
Sammeln der Messgrößen und Notiz Tafelbild |
- Verständnis der wichtigsten Messgrößen der VWL |
- Messgrößen der Volkswirtschaft benennen und definieren können |
Erarbeitung |
Zuordnung der Messgrößen der VWL zu den Erklärungen |
PA/Gruppen - Arbeit Zuordnungsaufgabe |
- Förderung des analytischen Denkens durch Zuordnung von Messgrößen zu konkreten Phänomenen |
- Die Bedeutung jeder Messgröße in ihrem Zusammenhang verstehen |
Ergebnissicherung |
Vergleich der Ergebnisse und Diskussion über die Relevanz von Messgrößen in aktuellen Artikeln |
Plenumsdiskussion |
- Förderung des Meinungs- und Argumentationsaustauschs |
- Nutzung von Fachsprache in der Diskussion |
Transfer / Ausblick |
Recherche zu einem neuen Artikel aus der Tagespresse |
Einzelarbeit |
- Förderung der Medienkompetenz |
- Erkennen der Relevanz volkswirtschaftlicher Messgrößen in realen Artikeln |
----