Sabrina Birglehner
Abschlussbedingungen
09.10.2025
- Sitzung Online (18:03 - 20:35)
- Einführung in Moodle, kurs erstellen, Anmelden auf Plattform, Einführung Zoom, FB Betreuung zuteilung, Lernkurse betrachten
10.10.2025
- Moodle Anwendungen aus Perspektive einer Lehrkraft betrachten (90 Minuten)
- 3.2. Jugendsparen - Kurs betrachten, analysieren, ausarbeiten (40 Minuten)
- Recherche zu Alternativen, Zusammenfassung schreiben (30 Minuten)
23.10.2025
- Sitzung Online (18:00 - 20:30)
- Moodle Kurs vorstellen, Erfahrungen mit Kursteiolnehmern teilen, Alternativen vorschlagen
- Zuordnen von Kursinhalten
- Besprechen von Kursinhalten für GS
- Recherche zu möglichen Kursinhalten
25.10.2025 (150 Minuten)
- Recherche zu möglichen Kursinhalten für Lernkurs (Lehenswesen)
- Niederschreiben von möglichen Ideen
27.10.2025 (180 Minuten)
- Moodle Anwendungen/ H5p Übungen recherchieren
- Recherche in Schulbüchern zu möglichen Inhalten
- Ansehen von Erklärvideos zum Erstellen von H5p Inhalten
Zuletzt geändert: Sonntag, 2. November 2025, 10:02