Zum Hauptinhalt
GWB
Info zur Ausbildung
GW am Standort Linz
GW im aktuellen Semester
Lehrveranstaltungen
aktuelles Semester
SS 2022
WS 2021/22
SS 2021
WS 2020/21
SS 2020
WS 2019/20
SS 2019
WS 2018/19
SS 2018
WS 2017/18
SS 2017
WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
GW_STEOP-VU: Einführung in das geographische und wirtschaftliche Denken_2024ws
Startseite
Kurse
Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
WS 2024/25
GW_STEOPgw_Linz_2024ws
07-28.11.
Folien der Sitzung (Inflation und Geldpolitik)
Folien der Sitzung (Inflation und Geldpolitik)
Abschlussbedingungen
Klicken Sie auf den Link '
Ringvorlesung_Guentner.pdf
', um die Datei anzuzeigen.
◄ Abgabe der persönlichen Resümees zum GIS-Day - Termin: Ende November
Direkt zu:
Direkt zu:
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung in PH-Online
Forum für Rundmail
Forum für Entschuldigungen
Zum Onlineraum dieser STEOP-VU
Bitte tragen Sie sich am Beginn der Lehrveranstaltung in die Gruppe der Teilnehmenden ein!
Meldung zur PH-Card und zum PLUS-Account
Bestellung eines Schulatlas und der "Geologie Österreichs"
Pflichtlektüre: Ute Wardenga (2002) Räume in der Geographie
Josef Strobl (2024) Geomedien: Von 2d zu 4d.
Pflichtlektüre: Die Karte als Benutzerschnittstelle
Basemap - Die Karte der österreichischen Bundesländer
OSM - Open Street Map ("Wikipedia der Geographen"
Zur Storymap Basemap (J. Strobl, 2020)
Hermann Klug: Naturwissenschaftliche Geographie und Geoinformatik im Fokus
MacroScope Geoinformatics
Zur Inskription im PH-Online der PH-Linz
Hinweise auf die Vorbereitung auf die naturwissenschaftliche Geographie
Lernkurse zur Vorlesung der "Naturwissenschaftlichen Geographie"
PLUS Online: Einschreibung zur Vorlesung der "Naturwissenschaftlichen Geographie"
Lernkurs zum freien Wahlfach "Exkursion Dachstein" (SS 2024)
PLUS Online: Einschreibung zum Freien Wahlfach "Exkursion Dachstein"
Hintergrundinfo und Simulation zur Gletscherschmelze vom Hallstätter Gletscher am Dachstein
Lernkurs zur fachlichen Erweiterung "Koppl" (SS 2024)
PLUS Online: Einschreibung zur Fachlichen Erweiterung im Landschaftslabor Koppl
Weitere Details und Aufgabestellungen
Anthropozän – Einführung und Überblick
Die Argumentation des Vortrags zum Nachlesen
Folien zur Veranstaltung – Das Anthropozän (von Pascal Goeke)
Facetten des Anthropozäns
Präsentation: Armut – René Böheim (JKU)
Institut der Wirtschaftsuniveristät Wien: Economics of Inequality
Folien der Sitzung
Abgabe der persönlichen Resümees zum GIS-Day - Termin: Ende November
Folien (Veronika Wittmann)
Beitrag über Science Diplomacy
Wettbewerbspolitik (Johannes Muthers)
Peter Sykora (2024) Teil1. Folien
Peter Sykora (2024) Teil 2. Folien
Zur Prüfungsanmeldung und Prüfungseinteilung
Folien (Veronika Wittmann) ►