Resilienz und Relokalisierung - Wie KMU Krisen besser bewältigen können?
                                Abschlussbedingungen
                                
                                
                                    
                                
                            
                    Was zeichnet nun resiliente Unternehmen aus?
- Sie setzen auf laufende Aus- und Weiterbildungen.
 - Sie werden partizipativ geführt (hohe Einbindung der Mitarbeiter/-innen bei gleichzeitig geringer Abhängigkeit von der Führungskraft, sollte diese ausfallen).
 - Die Geschäftsmodelle sind tragfähig (mit zumeist mehreren Standbeinen und einzigartigen Kernkompetenzen).
 - Die betriebswirtschaftliche Performance ist sehr gut (inklusive finanzieller Rücklagen für Krisenzeiten).
 - Die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten ist unterdurchschnittlich und
 - der Anteil an Stammkunden ist hoch.
 
Klicken Sie auf 'Resilienz und Relokalisierung - Wie KMU Krisen besser bewältigen können?', um die Ressource zu öffnen.