Abschnittsübersicht
- 
                
- 
                                                    
Hr. Dr. Karl Vondra von der Oesterreichischen Nationalbank spricht über potentielle Auswirkungen des Urkaine-Russland-Krieges und der Wirtschaftssanktionen auf die Inflation in Österreich und Europa. Welche Optionen hat die Europäische Zentralbank?
- am Di. 8.3.2022 von 15:0-16:30 Uhr
 - im Onlineraum: https://zoom.us/j/9142248577
 
 - 
                                                    
Lesen Sie den Artikel von Ute Wardenga und benennen und beschreiben sie die "vier Raumgegriffe".
Quelle: https://gwb.schule.at/course/view.php?id=386#section-3
 - 
                                                    Geospots BHS, Granit- und Gneishochland (2010) Datei
Andrea Heriszt, Franz Hochreiner & Gerhard Mayrhofer (2010) Geospots (HAK, HLW, HTL), Österreich - Ein besonderes Stück Europa, Gliederung und Großlandschaften, Das Granit- und Gneishochland.- Linz: Veritas, S. 256.
 - 
                                                    Geospots AHS (2014) Das Granit- und Gneishochland Datei
Alfred Germ, Franz Hochreiner, Gerhard Mayrhofer & Florian Benjamin Part (2010) Geospots 7&8 (AHS), Grundlagen und Naturraum Österreichs, Außeralpine Räume, Das Granit- und Gneishochland.- Linz: Veritas. S. 20&21.
 - 
                                                    Wissen-Können-Handeln GG-GS-PB (2016) Gneis- und Granithochland Datei
Lukas Birsak, Harald Hitz, Christian Kazianka, Andreas Kowarz, Gustav Kramer, Ingrid Kucera, Wilhelm Malcik, Günter Spreitzhofer & Helmut Wagner (2016): Wissen - Können - Handeln (HTL), Geografie, Geschichte und Politische Bildung. Lebensraum Österreich, Die Großlandschaftsgliederung Österreichs, Das Gneis- und Granithochland.- Wien: Hölzel. S. 136&137.
 - 
                                                    
- Fassen Sie die konkreten Inhalte der Schulbuchdarstellung in einer Mindmap oder einer anderen Visualsierung zusammen.
 - Beachten Sie Formalia:
- Titel im Mittelpunkt
 - Namen der Autoren
 - Datum
 - Langbeleg des/der Schulbücher