04/05-20.-22.10.
Lehrausgang Feuerkogel
Inhalte
- Das Paradigma: "Der Mensch im Mittelpunkt"
- Phänomene und Prozesse aus dem Blickwinkeln Ökologie/Natur, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt
- Reflexion der Bildungs- und Lehraufgabe an ausgewählten Beobachtungsszenarien während des Lehrausganges
- Gliederung Österreichs in drei Großlandschaften als räumliche Orientierungshilfe, Absage an weitergehende feiner Gliederungen nach geologischen Kritierien
- Im Falle von Beobachtungen im Gelände: Beschreibung der Geländeformen und Nutzungsformen, Entwicklung einer Fachsprache, Bezugnahme auf geologisches und tektonisches Hintergrundwissen zur Entstehung der Alpen
- Bedeutung der Feldarbeit, von Lehrausgängen und Exkursionen sowie der Outdoor-Aktivitäten im GW-Unterricht