Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Fachdidaktik GW: Digitale Grundbildung in GW - WS 2022

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
  5. WS_2022/23
  6. GW_DigitaleGrundbildung_2022ws
  7. Konzeption

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Leistungsanforderungen
  • Überblick
  • Konzeption
  • Lehrpläne
    • Rahmenbedingungen

      • Prüfungsimmanenter Charakter und Anwesenheitspflicht
      • 2 Semesterwochenstunden (= 10 Termine á 3 Unterrichtseinheiten)
      • Blended Durchführung, d. h.
        • 5 Termin im reinen E-Learning (zweimal asynchron, dreimal synchron)
        • 5 Termin als Hybridveranstaltung. Von den "Linzer" Studierenden erwarten wir Präsenz im Seminarraum, die "Salzburger" Studierenden beteiligen sich online.
      • 4 EC-Punkte (= 100 Arbeitsstunden, davon 27 Std. in der Präsenz bei vollständiger Anwesenheit - somit 73 Std. in der individuellen Workload außerhalb der Präsenz)
      • Die Lehrveranstaltung setzt sich aus zehn Terminen zusammen. Um den Reiseaufwand für alle zu minimieren und die Kontaktmöglichkeiten im Sinne der Covid-Beschränkungen zu reduzieren, sind diese dreistündig angesetzt. Teils finden sie online, teils in hybrider Form statt.
      • Um die Teilnahme allen Studierenden im Cluster zu ermöglichen, sowohl mit Studienstandort Linz als auch in Salzburg, wird diese Lehrveranstaltung in hybrider Form angeboten. Der Lehrende sowie die "Linzer Studierenden" befinden sich bei den Präsenzterminen in Linz im Seminarraum, die "Salzburger Studierenden" beteiligen sich online.
      • Im Falle weiterer Covid-19-Einschränkungen werden alle Termine online abgehalten.
      • Es ist geplant, diese LV wird im zweijährigen Rhythmus abzuhalten; in den Jahren dazwischen laden wir zur LV "Geo- und Lernplattformen" ein.
      • Bei den einzelnen Terminen werden Informationen, Übungen, Voraus- und Nachleseaufträge angeboten. Im Sinne einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung sollen diese bis zu einem festgesetzten Termin abgeschlossen sein.
◄Allgemeines
►Lehrpläne
Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App