• Von der Länder- und Landschaftskunde zum virtuellen "Schulatlas"

    • hybride Durchführung: Linz präsent - Salzburg online

    • Inhalte

      • Feedback zum GIS-Day
      • Feedback zum LA "Klima im Wandel"
      • Feedback zum Webinar "EO-Browser"
        • 3 Resümee als Arbeitsauftrag für das Konversatorium
        • Festlegung der konkreten Arbeitsauftrages für das Unterrichtsprojekt
      • Rückfrage zum letzten Termin: Digitale Grundbildung - E-Learning in GW
        - Blieb da noch etwas offen?

      Unterrichtsprojekt "Earth Oberservation Browser"

      • Feedback
      • Erste Unterrichtsideen sichten
      • Arbeitsauftrag: Daten auswählen und Konzept entwickeln

      Nacharbeit vom letzten Mal: E-Learning

      • synchrones - asynchrones Lernen
      • Safer Internet
      • Fake und Facts
      • Bedeutung von Lernplattformen

      Organisation - Projekt "Entdecke Linz"

      Projekt "Entdecke-Linz4Erasmus"

      • ab 12:00 Uhr: Beschrechung mit der koordinierenden Lehrperson, Natalie Spiessberger 

      Projekt "Virtuelle Linz-Exkursion"

      • Bericht und Vereinbarung der weiteren Arbeitsschritte

      Länderkunde / Landschaftskunde

      - Alternative Konzeption im Lehrplan 2023 für die 1. und 3. Klasse sowie die AHS-Oberstufe

    • Bitte nehmen Sie zum nächsten Termin ein mobiles Gerät mit (Tablet, Smartphone, Notebook). Stellen Sie sicher, dass Sie dort installieren können (Zugriff auf E-Mail!).