• Inhalte

      • Rückfragen zur Literatur und zur Prüfungseinteilung
      • Lehrausgang ins iDEAS:lab am MI. 21.12.2022
      • Projekt "Entdecke Linz"
        • Vorstellung der Routen und Zuteilung der Studierenden
        • Übergabe der Projektpakete an die Kolleginnen
        • Terminfestlegung für Di. 10.1.2023 und Mi. 18.1.2023
        • Datenerhebung folgt, wenn alle organisatorischen Details geklärt sind.
      • "Living Atlas" - Ein Schulatlas 2.0
    • Für das Ausfüllen müssen Sie im Lernkurs des Konversatoriums angemeldet sein!

      1. Bitte melden Sie sich im PH-Online der PH-Linz bzw. in PLUS-Online an, je nachdem, wo Sie inskribiert haben.
      2. Gehen Sie bitte auf die LV-Liste.
      3. Wählen Sie die Evaluierung der Institution bitte ebenso an.

    • Vorbereitung zum Projekt "Entdecke Linz"

    • Tragen Sie sich bei einer Route als Begleitperson ein. Neben der verantwortlichen Person, welche diese Route vorbereitet hat, soll pro Route nur eine Begleitperson eingetragen sein.

    • Aktuelle Terminvereinbarungen für Mi. 18.1.2023

      09:00 Uhr - Treffpunkt für Studierende am Linzer Hauptbahnhof

      09:24 Uhr - EIntreffen der Schüler/-innen am Bahnsteig - Aufteilung in die Gruppen - sofortiger Start

      bis 12:15 Uhr: Rückkehr zum Hbf - Treffpunkt Halle EG

      12:36 Uhr - Rückfahrt der Schüler/-innen nach Schlierbach

      anschl. bis 14:00 Uhr - Evaluation und Nachbesprechung, voraussichtlich im Hotel Lokomotive

      Erstes Zusammentreffen mit den Schüler/-innen

      am Di. 10.1.2023 von 11:11 bis 11:54 Uhr in zwei Online-Räumen (einer pro Klasse)
      ZOOM-Räume der PH-Linz, Klassenlehrkraft vor Ort ist dabei. Beamerprojektion im Klassenzimmer

      • Welcome, Vorstellen der Personen
      • Vorstellen des Projektes: Ablauf, Ziele
      • Bezug zur Stadt Linz
      • Motivation zur Installation von Guru-Maps und VOR AnachB auf den Smartphones de Schüler/-innen - Frage an die Eltern, einmal pro Gruppe
      • Fragen der Lernenden
      Generalprobe für Studierende

      am Di. 10.1.2023 10:00 Uhr, präsent an der PHDL, betroffene Studierende aus Salzburg sind online zugeschaltet.


      1. Erkunden Sie den Living Atlas.
      2. Sammeln Sie Fragen, die wir in der LV klären werden.
      3. Sammeln Sie ausgewählte Kartendienste, die Sie für den Schuleinsatz vorschlagen. Tragen SIe diese ins FOrum mit Titel, Link und einem kurzen Kommentar ein.