• "Entdecke Linz": Entwicklung des Unterrichtsprojekts

    • hybride Durchführung: präsent in Linz, online in Salzburg

    • Inhalte

      • Weiterentwicklung von "Entdecke Linz": Konzeptwissen Stadt, weiterführende Arbeitsaufträge
      • Arbeitsteilung in die vier Gruppen/Arbeitsfelder
      • Leseauftrag Topographie

    • A 2.1 - "Entdecke Linz" - Weiterentwicklung II

      • Konzeptwissen "Stadt"
        • Slido-Wordcloud
      • Wissensdimensionen nach Anderson & Krathwohl:
        • Faktenwissen
        • Konzeptwissen
        • Methodenwissen
        • Metakognitives Wissen
      • Arbeitsmethoden
        • Slido: Wordcloud, Multiple Choice, Open Text, Rating durch Sterne-Bewertung, Rating durch Reihungfolge
          slido.com - BN: gw@ph-linz.at - PW: grossglockner
        • MS-Forms: App von Office365, Link für alle freischaltbar
      • Aufteilung der Aufgabenfelder
    • Wordcloud des Konzeptwissens zur Stadt

      Wordcloud zum Konzeptwissen Stadt

    • A 2.2 Aufteilung der Arbeitsfelder

      • Alle Präsenzteilnehmenden (Studierenden mit Studienstandort Linz) übernehmen am Mi. 18.1.2023 vormittags die Betreuung einer S/S-Gruppe. Wer verhindert ist, möge sich jetzt melden. - Studierende mit Studienstandort Salzburg sind dazu ebenso herzlich eingeladen; bitte auch melden.
        Ausnahmen: NN
      • Diese Präsenzteilnehmenden teilen sich in drei Subgruppen:
        • Gruppe 1 bereitet diesen Lehrausgang für die S/S auf Grundlage früherer Planungen vor und vermittelt die Vorbereitung an alle.
        • Gruppe 2 (mit Sprachkompetenz in Englisch) bereitet einen Lehrausgang für Erasmus-S/S (14-15 Jahre aus Norwegen und Österreich) zu "Lebenswelten der Jugendlichen in Linz" (Arbeitstitel; Alternative: "Themen der Nachhaltigkeit in Linz") vor. Dieser soll im April selbsterklärend (beispielsweise durch einen Actionbound) durchgeführt werden.
        • Gruppe 3 bringt die virtuelle Variante von "Entdecke Linz" (ein Online-Spiel ?) zu einem Abschluss.
      • All jene, die sich am Lehrausgang am 18.1.2022 nicht engagieren können (i. W. die Online-Teilnehmenden an der LV), nehmen die Variante (AEC-Lehrausgang am 9.11.2022, Webinar EO-Browser und Unterrichtsbeispiel zu EO-Browser) in Anspruch.
    • Tragen Sie sich bis 17.10.2022 zu einer der vier Gruppen ein. Diese Einteilung wird in der nächsten LV fixiert, wenn Verteilung zu den Aufgaben passend ist.

    • Ressourcen

      • Dokumentation aus den Vorjahren
      • Link zur Online-Variante / zum Online-Game
    • Das Gesamtdokument (128 MB) liegt in einem Cloudverzeichnis. Ich bitte um Bekanntgabe der E-Mail-Adresses für den Zugriff.

      Projekt_Entdecke Linz_Abschlussarbeit.docx

      https://phlinz-my.sharepoint.com/:w:/r/personal/alfons_koller_ph-linz_at/Documents/FDgeomedien_EntdeckeLinz/Projekt_Entdecke%20Linz_Abschlussarbeit.docx?d=w8d17d54d0f244e2c942d48d80e642627&csf=1&web=1&e=ivYQWp

      1. Sichten Sie die vorhandenen Ressourcen für Ihren Arbeitsauftrag.
      2. Stimmen Sie als Team die nächsten Arbeitsschritte ab.
        • Was ist zur erfolgreichen Durchführung notwendig?
        • Wer übernimmt was?
        • Was wird bis zur nächsten Woche erledigt?
        • Welche weiteren Termine sind zu setzen?

      Geben Sie die Antwort zu 2 hier ab. Sondieren Sie zu 1 bis zur nächsten Woche. Da erfolgt eine Absprache mit der LV-Leitung.

    •  ... für Hanna Furtmüller,  Ines Hinterdorfer (& ?Fabian Glechner)

    • ... für Robin Aichinger, Jasmin Burndorfer, Simone Hölzl, Marlene Grillitsch, Isabel Nikles & Sandra Priess

    • Weiterer Arbeitsauftrag