Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Beiträge zur Didaktik des "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterrichts

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. Einführung in die Fachdidaktik der Geographie und Wirtschaftskunde (GW B 1.2)
  5. GWDidaktikHandbuch2001
Animierte Navigation ausschaltenAnimierte Navigation ausschalten
Animierte Navigation ausschaltenAnimierte Navigation ausschalten
  • Gesamtwerk

  • Titelseiten, Herausgeberschaft und Vorwort

  • Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitsblätter

  • Berufsorientierung als verbindliche Übung in der Sekundarstufe I

  • Betriebserkundung

  • Bildmedien

  • Computereinsatz und Online-Medien im GW-Unterricht

  • Didaktische Spiele

  • Diskursiver Unterricht

  • Zur Behandlung der „Dritten Welt“ im Unterricht

  • Einzelarbeit und Partnerarbeit

  • Fachbereichsarbeit aus Geographie und Wirtschaftskunde

  • Fachraum für GW

  • Fremdsprachiger Fachunterricht im Fach Geographie und Wirtschaftskunde

  • Frontalunterricht

  • Geländearbeit

  • Geographie und Wirtschaftskunde (GW) – Entwicklung und Konzept des ...

  • Gruppenunterricht

  • Humangeographische Forschungsansätze

  • Innere Differenzierung

  • Lehrpläne I

  • Lehrpläne II

  • Gegenüberstellung – Der „GW-Lehrplan 1985/86“ und der ...

  • Lehrpläne III

  • Lernergebniskontrolle und Leistungsbeurteilung

  • Motivation

  • Offener Unterricht

  • Operativer GW-Unterricht

  • Overhead-Projektor und Transparent

  • Politische Bildung in der Schulgeographie

  • Projektunterricht, projektartige Unterrichtsformen

  • Raumordung und Raumplanung

  • Satellitenbilder – Technologische Informationen und praktische Hinweise ...

  • Schulatlas I (Zu seiner Geschichte in Österreich)

  • Schulatlas II

  • Das GW-Schulbuch

  • Taxonomie

  • Textauswertung

  • Topographie

  • Unterrichtseinstieg (Motivationsphase)

  • Unterrichtsplanung

  • Vernetztes Denken

  • Wahrnehmungsgeographie

  • Die Wandtafel als Arbeitsmittel im GW-Unterricht

  • Wirtschaftserziehung

  • Zielorientierung

  • Zu den Autor:innen, Herausgeber:innen und zum Gesamtwerk (U4)

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App