
Wolfgang Sitte und Helmut Wohlschägl gaben 2001 ein Handbuch der GW-Didaktik in einer Reihe der Universität Wien heraus. Es ist das bislang einzige fachdidaktische Gesamtwerk, das versucht, viele unterschiedliche Aspekte des GW-Unterrichts in Österreich umfassend darzustellen.
Auch wenn heute (2023) manche Wordings antiquiert erscheinen und neue Themenfelder aktuell und andere in den Hintergrund getreten sind, stellt diese Publikation einen historischen Meilenstein dar.
Dieser Lernkurs wird im Zuge der Lehrerfortbildung "Neue Oberstufe in GW [Die „Basiskonzepte“ im neuen Lehrplan]" am 16.1.2017 an der PH-Linz mit Thomas Jekel und Stefan Hinsch eröffnet und laufend weiterentwickelt, sodass er den aktuellen Wissensstand zur Umsetzung der Basiskonzepte in den Oberstufen der AHS wiedergibt.
Dieser Lernkurs unterstützt Studierende, welche die LV "EInführung in die Fachdidaktik GW" besuchen, indem sie hier Übungen mit Selbstkontrolle finden.