Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

IMST-Fachdidaktiktag GW

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Tagungen, Events und Arbeitsgemeinschaften GW
  4. IMST_FDtagGW
  5. 2018

Kursthemen

  • Allgemeines
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • IMST-Fachdidaktiktag 2018 - Fachgruppe GW

    am Mi. 26. Sept. 2018 von 09:00 bis 17:00 Uhr

    an der PH-Kärnten, Hubertusgasse 1, 9020 Klagenfurt

    • Icon Datei
      Einladung und Programm Datei

    • Sandra Stieger (PLUS): Projekt INSERT. Unterrichtsmaterialien zur sozioökonomischen Bildung.

      Ab Ende 2018 unter der Web-Seite http://insert.schule.at abrufbar. Sie werden in den nächsten drei Jahren ausgebaut.


    • Alfons Koller (PH-Linz): Digitale Grundbildung in GW

    • Icon Datei
      Folien zum Einstieg Datei
    • Icon Datei
      Bundesministerium für Bildung und Frauen (2014) Unterrichtsprinzip Medienerziehung Grundsatzerlass.- Wien Datei
    • Icon Datei
      BMBWF (2018) Verbindliche Übung "Digitale Grundbildung" - Lehrplan Datei

      Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2018) Lehrplant zur Verbindlichen Übung "Digitale Grundbildung".- Wien, (= BGBl. II - Ausgegeben am 19. April 2018 - Nr. 71). 24 S.
      Web:

    • Icon Datei
      BMBWF (2018) Digitale Grundbildung - Lehrplan. knapp gefasst Datei
    • Icon Datei
      BMB (2017) Inhalte aus der Pilotierungsphase 2017/18 Datei

      Bundesministerium für Bildung (2017) Verbindliche Übung „Digitale Grundbildung“ in Sekundarstufe 1. Inhalte für Pilotierung im Schuljahr 2017/18.- Wien, 8. S

    • DigiKomp - Kompetenzmodelle digitaler Bildung. Informatische Bildung

      • DigiKompP (Pädagogen/Pädagoginnenbildung)
      • DigiKomp12 - Informatik 5. Klasse AHS
      • DigiKomp8 - ersetzt durch den Lehrplan der Verbindliche Übung
      • DigiKomp4 - Volksschule
    • Icon Link/URL
      Zum Vergleich: Das Positionspaper zur sozioökonomischen Bildung Link/URL

      Christian Fridrich & Maria Hofmann-Schneller (2017) Positionspapier „Sozioökonomische Bildung“.- In GW-Unterricht 145, 54-57.
      Web: http://hw.oeaw.ac.at/0xc1aa500e_0x003574c2.pdf (24.9.2018)

    • Icon Datei
      Hartwig Hitz, Christian Sitte et al. (2018) Digitalisierung in der Schule - Auswirkungen von IKT auf GW.- Wien Datei

    • Herbert Pichler: Bericht über das MyIdentity-Projekt

      CHRISTIANE HINTERMANN, FELIX BERGMEISTER, VIOLA KESSEL, HERBERT PICHLER & DANIEL RAITHOFER 82018) Hybride Identitäten im Kopf. Nachlese zur Abschlussveranstaltung des Sparkling Science Projekts MiDENTITY.- In: GW-Unterricht 153, 59-62.
      Web: https://doi.org/10.1553/gw-unterricht151s59 (26.9.2018

    • Aktuelle Fachanliegen

      • Anna Oberrauch (PH-Tirol): Update zu kidz21-Austria, BNE-Initiativen
      • Thomas Jekel (PLUS): Bericht der Jahrestagung der ÖGFD - Neuer Vorstand
      • Matthias Kowasch (PH Steiermark): Ausblick auf Zukunft Fachdidaktik GW 2019 Schlierbach
◄2019
►2017
Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App