Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

GW_M_Fachwissenschaftliches Seminar_Gemeinwohl und Gesellschaft_Goeke_2025ws

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. GW_M_FWSeminar_Gemeinwohl_Goeke_2025ws
  5. 03 - 15. Okt. 2025 – Gemeinwohl und der Staat: Die Kategorie Gemeinnützigkeit im Streit
  6. Gemeinnützigkeit & Streit

Gemeinnützigkeit & Streit

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 00:00

Literatur & Aufgabe zur Vorbereitung

Kirchhof, Paul. (2003). Gemeinnützigkeit – Erfüllung staatsähnlicher Aufgaben durch selbstlose Einkommensverwendung. In Monika Jachmann (Hg.),Gemeinnützigkeit (S. 1-9). Köln: Otto Schmidt.

Aufgabe

Gemeinnützigkeit ist eine formale Kategorie des Staates. Wem der Staat die   Gemeinnützigkeit zuspricht, der genießt ein hohes Prestige und steuerliche   Vorteile. Diese Entscheidung ist oft, aber nicht immer eindeutig.

  1.  Lesen Sie den Text von Kirchhof (2003) aufmerksam durch
  2.  Recherchieren Sie einen österreichischen Fall, der hinsichtlich der Gemeinnützigkeit strittig ist!
  3.  Fassen Sie den Fall zusammen und entscheiden Sie hinsichtlich der Gemeinnützigkeit. Begründen Sie Ihre Entscheidung.
  4.  Präsentieren Sie den Fall und die Entscheidung auf ein oder zwei Folien.
  5. Wenn Sie wollen, laden Sie die Folie vorab hoch. Andernfalls halten Sie Ihren Beitrag in der Sitzung parat (z.B. USB-Stick)
◄ Folien der 2. Sitzung
Folien der 4. Sitzung ►

Blöcke

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_M_FWSeminar_Gemeinwohl_Goeke_2025ws
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App