Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Fachdidaktik der naturwissenschaftlichen Geographie - Koller, Breitfuss - SS 2022

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
  5. SS_2022
  6. GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller_Breitfuss2022ss
  7. 08: 07.04.
  8. A 8.3 Klimadarstellung in Schulbüchern bis 5.5.2022

A 8.3 Klimadarstellung in Schulbüchern bis 5.5.2022

Abschlussbedingungen
Abgabe einreichen
Geöffnet: Freitag, 8. April 2022, 00:00
Fällig: Samstag, 14. Mai 2022, 00:00

Nun ist es Zeit Ihr Wissen aus den Videoinputs auf die GW-Schulbücher anzuwenden. Finden Sie sich in Teams von 2-3 Personen zusammen. Von Hr. Koller erhalten Sie beim Werkraum Termin ein Schulbücher-Set (wahrscheinlich bestehend aus 1., 3. und 5. Klasse einer Reihe). Falls keine Schulbücher-Sets mehr verfügbar sind, besorgen Sie sich aus der Bibliothek einen entsprechenden Satz Schulbücher.

Bearbeiten Sie die Aufgabenstellung in Ihrem Team:

  1. Eröffnen Sie ein neues Thema, geben Sie im Betreff Schulbuchtitel, die Klasse und den Verlag an.
  2. Geben Sie den/ die Langbeleg/e des/ der Schulbuches/r am Beginn an.
  3. Beschreiben und analysieren Sie die Klimadarstellung, insb. die Visualisierungen und Diagramme, aus fachdidaktischer Sicht. Wenden Sie an, was Sie aus der bisherigen Beschäftigung mit diesem Thema gelernt haben. Fügen Sie Ausschnitte (Grafiken, Zitate) als Belege ein. Vergleichen Sie, wie sich die Klimadarstellungen über die Schuljahre hinweg ggf. ändern.
  4. Analysieren Sie die vorgegebenen Aufgabenstellungen zu diesen Klimadarstellungen exemplarisch nach den vorliegenden Anforderungsbereichen. Passen die genannten Operatoren, welche AFB werden angesprochen, kann man das Spannungsfeld des GW-Unterrichts erkennen, ...?
  5. Formulieren Sie dazu passend einige wenige Feinlernziele. Nennen Sie ein übergeordnetes Groblernziel.

Geben Sie alles in einem offenen Textdokument ab.

◄ A 8.2: Ein methodischer Vorschlag: Klimadiagramme und Learning Apps
A 8.4 Klimadiagramme bis 05.05.2022 ►
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller_Breitfuss2022ss
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App