Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Konversatorium zur Geoinformation und Geokommunikation - Koller/Wöhs - WS 2025/26

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. GW_Geomedien_KOGeoinformation_KollerWöhs_2025ws
  5. 02-14.10.25
  6. L 21.1: Lesen Sie die Basiswerke zur "Digitalität" und zur Nutzung digitaler Medien im GW-Unterricht

L 21.1: Lesen Sie die Basiswerke zur "Digitalität" und zur Nutzung digitaler Medien im GW-Unterricht

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Sonntag, 28. September 2025, 00:00
Fällig: Sonntag, 5. Oktober 2025, 00:00
Pflichtlektüre für VU und Fachdidaktik-UV (Zugänge: siehe Sitzung vom 07.10.2025)

Meyer, T. (2013): Das Weltweit-Werden und der umgestülpte Cyberspace. In: Gryl, I., Nehrdich, T. & Vogler, R (Hrsg..): geo@web. Medium, Räumlichkeit und geographische Bildung. Wiesbaden (Springer VS), 201-214.

Felgenhauer, T. & Gäbler, K. (2019): Geographien digitaler Alltagskulturen. Überlegungen zur Digitalisierung in Schule und Unterricht. In: GW-Unterricht, 154, 5-20.

Josef Strobl (2009) Kartographie als Benutzerschnittstelle für Geoinformation.- In: Karel Kriz, Wolfgang Kainz & Andreas Riedl, Geokommunikation im Umfeld der Geographie. Tagungsband zum Deutschen Schulgeographentag 2009 in Wien. Wien. (= Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie, Bd. 19). S. 204 - 208.

Traun, C., Jekel, T., Loidl, M., Vogler, V., Ferber, N. & Gryl, I. (2013): Neue Forschungsansätze der Kartographie und ihr Potential für den Unterricht. In: GW-Unterricht, 129, 5-17.

◄ Folien vom 14.10.2025
Kritische Kartographie ►

Blöcke

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_Geomedien_KOGeoinformation_KollerWöhs_2025ws
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App