Protokoll
Abschlussbedingungen
Geöffnet: Freitag, 3. Oktober 2025, 00:00
Fällig: Freitag, 7. November 2025, 23:59
Erstellen Sie bitte bis zum 7.11. ein Protokoll von einer Lehreinheit beim Lehrausgang Feuerkogel. Der Umfang sollte bei 500 Worten (+/- 10%) liegen und wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Zudem ist das Protokoll so zu verfassen, dass Sie es auch in 5 Jahren noch verstehen und mit ihm lernen können. Es versteht sich von selbst, dass das Dokument ein Deckblatt hat.
Sollten Sie nicht am Lehrausgang teilnehmen können, gelten die Regelungen zur Ersatzleistung.
Bewertungskriterien allgemein
- formale Korrektheit (Deckblatt mit Namen und klarer Titelei; Orthographie; Grammatik; Wortumfang eingehalten)
- Inhaltliche Klarheit (sachlogischer Aufbau; nachvollziehbare und wahrheitsförmige Sätze; klarer Fokus; Sinneinheit des Exkursionselements wird erfasst; innere Struktur, d.h. Thema/Frage, Erkenntnisse, Schluss)
Bewertungkriterien konkret
- sehr gut: Formalia tadellos, Inhalte gut strukturiert, fehlerfrei, erkennbare über die Erwartungen hinausgehende Zusatzleistung
- gut: Formalia tadellos, Inhalte gut strukturiert, fehlerfrei
- befriedigend: Formalia eingehalten, Inhalte erkennbar, wenige Fehler
- genügend: Formalia eingehalten, Inhalte erkennbar, Fehler in Grenzen
- nicht genügend: Formalia nicht eingehalten, inhaltlich unklar und/oder zu viele Fehler