Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

GW Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Gruppe 1 und 3 bei Pascal Goeke) WS 2025/26

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2025ws
  5. 21.11. Literaturliste
  6. Literaturliste

Literaturliste

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Freitag, 26. September 2025, 00:00
Fällig: Freitag, 21. November 2025, 23:59

Im Rahmen des Seminars ist eine Seminararbeit zu erstellen. Eine solche Arbeit beginnt immer mit der Suche nach geeigneter wissenschaftlicher Literatur. Suchen Sie in diesem Sinne Literatur, die zu Ihrem Thema passt. Hinweise zur Themenfindung respektive die Grenzen des Themenspektrums finden Sie im Reiter „Seminararbeit“.

Beachten Sie auch folgende Hinweise:

  • Ihre Literaturliste ist im Stil APA 6 oder APA 7 zu erstellen. Geben Sie an geeigneter Stelle auf jeden Fall an, welchem Stil Sie folgen.
  • Ihre Literaturliste umfasst wenigstens 10 Titel, darunter sind wenigstens folgende Textarten zu finden
    • 1 Lehrbuch
    • 1 Lexikon-/Handbucheintrag (nicht Wikipedia)
    • 2 Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften (eine erste Liste zur Orientierung finden Sie hier)
    • 2 wissenschaftliche Monographien
    • 2 Texte zu Beispielen aus Linz (müssen nicht wissenschaftlich sein)

◄ Protokoll
VPN und EndNote-Zugang über die PLUS ►

Blöcke

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2025ws
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App