2 Die Wiener Donauflussbegradigung - Videoanimation
Schau dir diese kurze Videoanimation zur Wiener Flussbegradigung vom Zeitraum 1529 bis 2010 an.
Die Wiener Donau-Flusslandschaft wurde mithilfe von zahlreichen historischen Quellen, darunter Karten, Ansichten, Berichte und Dokumente aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, umfassend rekonstruiert. Zwischen 1529 und 1780 beschränkten sich wasserbauliche Eingriffe auf kleinere, lokale Maßnahmen, die nur geringe Auswirkungen auf das Flusssystem hatten. Erst mit dem Bau der ersten größeren Hochwasserschutzdämme ab 1817 begann eine deutliche Veränderung der Flussdynamik. Danach wurden die Arbeiten zur Regulierung der Donau stetig ausgeweitet, was schließlich in der umfassenden Donauregulierung von 1870 bis 1875 mündete. Seit dieser Zeit sind die natürlichen Bewegungen und Umlagerungen des Flusses nahezu vollständig unterbunden.