• Citizen Science Tools

      Webinar des Ars Electronica Center, Linz

      am Do. 20. Okt. 2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr, online

      Referent: Philip Gartlehner (AEC)

      Bei Citizen Science geht es nicht nur darum, neues Wissen zu generieren und die Forschung voranzubringen, sondern auch Bewusstsein zu schaffen. Das Bewusstsein für die (Aus-)Wirkung des eigenen Handelns und für die globalen Herausforderungen.
      Welche Ansätze verfolgen Citizen Scientists und welche Werkzeuge finden ihren Einsatz? Die Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten, sind durch die Digitalisierung so vielfältig wie noch nie.
      Wir stellen Projekte aus den Ars Electronica Labs vor und gehen der Frage nach, wie wir unser Leben nachhaltig und smart gestalten können.

    • Hinweis: Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl abgesagt.

    • Alternativ-Option

      Di, 29.11.2022 16:15-17:45

      Marika Cieslinski (OeAD-Zentrum für Citizen Science ) und Florian Westreicher (Uni Innsbruck): "Citizen Science und Schule"

      im Rahmen der (Online-)LV 'Citizen Science und Partizipation':

       

      Zugang zum Onlineraum: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m95d5a1399712d2982b0e9b0f66b22d83 

      Passwort: CSuP