• hybride Durchführung: präsent in Salzburg, online in Linz

    • Inhalte

      • Globusansicht - planare (ebene) Ansicht der Erde
      • Mathematische :: geometrische ("echte") Projektionen
      • Typen geometrischer Projektionen
        • nach Projektionsfläche: Ebene (Azimital-), Kegel (konische -), Zylinder
        • in der Orientierung der Bezugsfläche: normalständig, transversal, oblique
        • berührend/tangential - schneidend
        • Kriterien der Verzerrung bei Abweichung von der Berührungs- bzw. Schnittlinie
      • Eigenschaften der Projektionen
        • Flächen- (equal area), Längen- (equidistant), Winkel- (conformal), Richtungstreue
      • Tissot'sche Indikatrix
      • Mercator Projektion
      • Übungsphase: Sichtung und Charakterisierung verschiedener Projektionen