Kursthemen
-
mehrunissa (2015): Umweltbewusstsein. o.O. Web: https://pixabay.com/de/users/mehrunissa-861416/ (16.6.2025)
Herzlich willkommen im Lernkurs „Konsumgewohnheiten – Ausdruck unterschiedlicher Lebensstile?“
In diesem Lernpfad setzt ihr euch mit verschiedenen Konsumgewohnheiten auseinander und untersucht, inwiefern sie Ausdruck unterschiedlicher Lebensstile sind. Dabei geht ihr auch der Frage nach, welche Auswirkungen Konsumverhalten auf Umwelt und Gesellschaft hat. Zudem betrachtet ihr, wie Einkommensverhältnisse das Konsumverhalten beeinflussen können.
Für diesen Lernpfad ist eine Unterrichtszeit von 1½ Stunden vorgesehen.
Ihr arbeitet mit euren digitalen Geräten, sei es Tablet oder Notebook. Die Lehrkraft unterstützt euch dabei.In diesem Lernkurs wirst du …
- … Aussagen über Konsumgewohnheiten passenden Bildern zuordnen. (AFB I)
- … Aussagen über Konsumgewohnheiten im Hinblick auf ihre Umweltverträglichkeit einschätzen. (AFB II)
- … Aussagen bzw. Bildinhalte zu Konsumgewohnheiten fiktiven Familien mit unterschiedlicher Einkommenssituation zuordnen und deine Zuordnungen begründen. (AFB II)
- … die Begriffe Konsumverhalten und Lebensstil erarbeiten. (AFB II)
- … den Zusammenhang von Konsumgewohnheiten, Lebensstil und Umweltverträglichkeit diskutieren. (AFB III)
- … deine persönlichen Konsumgewohnheiten im Hinblick auf Lebensstil und Umweltverträglichkeit hinterfragen. (AFB III)