• Wissensdimensionen, Projektentwicklung, Moodle-Lernkurse gestalten

    • hybride Durchführung: präsent in Linz, online in Salzburg

    • Inhalte

      • Vorstellung und Diskussion der Workshopideen
      • Wissensdimensionen nach Anderson & Krathwohl:
        • Faktenwissen
        • Konzeptwissen
        • Methodenwissen
        • Metakognitives Wissen
      • Einführung in Moodle Teil 1

      WL Salzburg fixiert 14.11.2025 14-17h

    • Präsentationsfolien: fachbezogenes Analysemodell Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen

    • Weitere Arbeitsaufträge

      1. Eröffnen Sie einen neuen Themenzweig im Forum. Titel ist Ihre Workshopnummer, Titel und Ihre beiden Namen.
      2. Konzeptionieren Sie Ihren Workshop. Achten Sie dabei auch auf die Rahmenbedingungen.
      3. Zu Ihrer Info finden Sie auch schon die Aufgaben für die Reflexion und Dokumentation (beides nach dem GIS-Day zu machen), damit Sie wissen, was später alles in Ihrer Dokumentation enthalten sein muss.
      4. Geben Sie Ihr Dokument als Team im Forum ab.

      Deadline: bis Termin 03, laden Sie Ihre Dokument hoch und bringen Sie es ausgedruckt mit

      Am Mittwoch in der LV besprechen und konkretisieren wir Ihre Ideen.