Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

GW_STEOP-VU: Einführung in das geographische und wirtschaftliche Denken_2025ws

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. GW_STEOPgw_Linz_2025ws
  5. Lehrausgang Feuerkogel

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Lehrausgang Feuerkogel
  • Leistungsanforderungen
  • Organisatorisches
  • Inhalte
  • Ersatzleistung
    • Informationsblatt zum Lehrausgang Datei
      Hochgeladen 1.10.2025 18:58
    • Anmeldung zum Lehrausgang Feedback

      Bitte melden Sie sich zum Lehrausgang an und geben Sie Details bekannt.

      Termin: Di. 7.10.2025 - Anmeldung gesperrt

    • Zusammenfassend das Wichtigste
      1. Wir erwarten, dass Sie das volle Programm vom Kammerhofmuseum am 1. Tag bis zum Nachmittag des Folgetages am Feuerkogel mitmachen. Wenn das nicht möglich ist, melden Sie sich bei der LV-Leitung.
        Für einen guten Einstieg ins Studium sind das Einlassen auf neue inhaltliche Konzepte und Erkenntnisse, das Wahrnehmen der "Geographie vor Ort", das Klären von offenen Fragen zum Studium, eine gute Kommunikation mit den Lehrenden sowie der informelle Austausch unter Studierenden sinnvoll und notwendig!
      2. Wer verspätet anreist, findet seine Karte bei der Kassa der Feuerkogelbahn hinterlegt.
      3. Wer vorzeitig abreist, spricht das in der Früh des 2. Tages vor Programmbeginn mit Alfons Koller ab.
      4. Wenn man nur am Donnerstag teilnehmen kann, ist der Besuch des Kammerhofmuseums sinnvoll.
      5. Wenn man erst ab Donnerstag/Freitag Nachmittag teilnehmen kann, ist die Auffahrt auf den Feuerkogel vor 17:00 Uhr möglich.
    • Foto der Teilnehmenden Studierendenordner

      Wenn Sie Fotos am Feuerkogel gemacht haben und diese unter der CC-Lizenz CC-BY-NC anderen zur Verfügung stellen wollen, laden Sie diese bitte hier hoch.


    • Treffpunkte - jeweils Donnerstag und Freitag

      • vor 08:20 Uhr beim Hauptbahnhof Linz (bei den "Löwen")
        • 08:30 - 08:59: ÖBB Linz Hbf - Attnang-Puchheim
        • 09:08 - 09:23: ÖBB Bahnhof Attnang-Puchheim - Gmunden
        • 09:26 - 09:35: Tram Gmunden Bhf - Rathausplatz
      • 09:45 Uhr vor dem Kammerhofmuseum; Eingang traunseitig nahe der Brücke.
        https://maps.doris.at/?x=34715&y=309368&zoom=7&layer=op&popup_x=0&popup_y=0&popup_text=Kammerhofmuseum
        Gebührenpflichtiger Parkplatz: https://maps.doris.at/?x=35560&y=308827&zoom=7&layer=op&popup_x=35107&popup_y=308857&popup_text=Geb%C3%BChren-Parkplatz
      • um ca. 13:10 Uhr bei der Talstation der Feuerkogelbahn. Das Ticket für die Seilbahn wird für alle gemeinsam organisiert! 1. Bergfahrt 08:30 Uhr, letzte Talfahrt 17:00 Uhr. - Für Zu-Spät-Kommende wird es bei der Kassa hinterlegt.
        https://maps.doris.at/?x=31926&y=297224&zoom=9&layer=op&marker_x=31919&marker_y=297255&popup_x=0&popup_y=0&popup_text=Treffpunkt%2BSeilbahn-Talstation
      • Am Feuerkogel sind wir am Plateau zu finden und nächtigen diesmal in der Kranebethhütte; bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, wenn Sie bei der Bergstation eintreffen. 
        https://maps.doris.at/?x=29143&y=297535&zoom=9&layer=op&marker_x=29161&marker_y=297564&popup_x=0& 
◄18. Dez.
►Inhalte

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • SS 2025

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Digitale Grundbildung - WS 2025

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • Geomedien - WS 2025

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • DGB in GW - WS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • Quereinsteiger_Grundlagen1_2025w

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_STEOPgw_Linz_2025ws

          • Lehrausgang Feuerkogel

        • GW_FDeinfuehrung_KollerAnich_2...

        • GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2025ws

        • GW_Wiss_Arbeiten_Marso_2025ws

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

        • Materialien aus Kooperationspr...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen

Quickmail

  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App