• Zeit- & Aufgabenplan

    Im Laufe des Seminars sind die nachstehenden Aufgaben termingerecht zu bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Sie alle Aufgaben bearbeiten müssen. Sollten Sie die benoteten Aufgaben nicht mit einem Genügend abschließen, gibt es die Gelegenheit zur Überarbeitung/Neueinreichung. Verspätete Abgaben führen pro angefangene Woche zum Abzug einer ganzen Note. Zu allen Aufgaben wird es in den Sitzungen erklärende Hinweise geben. Auch können Sie mich in den Sitzungen zu auftretenden Problemen fragen.

    1. 13.10.2025 – Abgabe einer Concept-Map (10 % der Gesamtnote)
    2. 04.11.2025 – Abgabe des Protokolls zum Lehrausgang Feuerkogel (10 % der Gesamtnote – wenn Sie nicht zum Feuerkogel mitfahren, ist eine Ersatzleistung zu erstellen)
    3. 10.11.2025 – Abgabe einer WORD-Dokumentvorlage (10 % der Gesamtnote)
    4. 17.11.2025 – Abgabe einer kommentierten Literaturliste (10 % der Gesamtnote) und Abgabe eines mit Endnote oder Citavi erstellten Literaturverzeichnisses (10 % der Gesamtnote)
    5. 01.12.2025 – Abgabe eines Exposés (20 % der Gesamtnote) 
    6. 02.12.2025 – Abgabe des Beobachtungsprotokolls zum Lehrausgang am 27.11. (keine Note, aber Bearbeitung ist Pflicht und Teil der Mitarbeit)
    7. 08.12.2025 – Abgabe der Exposé-Präsentation (keine Note, aber Bearbeitung ist Pflicht und Teil der Mitarbeit)
    8. 31.12.2025 – Abgabe der Seminararbeit (30 % der Gesamtnote) 

    Bitte laden Sie die Arbeitsaufgaben jeweils auf Moodle hoch. 
    Abgabetermin ist jeweils um 12:00!