• Um hohen Datenschutzanforderungen zu genügen, sind die Prüfungsdaten (Datum, Ort) sowie die Anmeldungen nur mehr für angemeldete Nutzer:innen sichtbar. Prüfungsergebnisse werden ausschließlich über PH-Online bzw. PLUS-Online kommuniziert.

    • Zur Bekanntgabe von Prüfungswünschen für Fr. 6.10.2023 und Do. 12.10.2023 Forum

      Bitte geben Sie hier bekannt, wenn Sie am Fr. 6.10.2023 eine Wiederholungs- oder Nachtragsprüfung machen wollen. Nennen Sie im Betreff bitte den Namen der LV und geben Sie etwaige zeitliche Einschränkungen bekannt. - Anmeldezeitraum: So. 1.9. - Fr. 27.9.2023

      Melden Sie sich bitte hier ebenso an, wenn Sie am am Do. 12. Okt. 2023 (ab 08:30 Uhr) eine Wiederholungs- oder Nachtragsprüfung für die VU Naturwissenschaftliche Geographie machen wollen.

      Verfügbar bis Ende 8. Oktober 2023
    • Informationen zu weiteren Klausuren und Prüfungsabschlüssen


      VU "Ökonomie für das Lehramt GW"
      • Di. 4.7.2023 10:15-11:45 Uhr
      • Di. 19.9.2023 10:15-11:45 Uhr
        Anmeldung jeweils über KUSSS

      UV "Fachdidaktik der ökonomischen Bildung"
      • 1. Teilklausur (Fachprüfung) für Gruppe Kögler am Di. 18.4.2022 13:45 - 15:00 Uhr Uhr,
      • 1. Teilklausur (Fachprüfung) für Gruppe Steininger am Fr. 14.4.2023 09:15-10:30 Uhr 
      • 2. Teilklausur (Abschlussklausur) für beide Gruppen am Di. 27.6.2023 13:45 - 15:00 Uhr

      Wiederholungstermine

        • Fachprüfung: Dienstag, 27.6. 2023, 15.30 - 17.00 Uhr
        • Abschlussprüfung: Donnerstag, 5.10.2023, 14.30 - 16.00 Uhr

      UV "Naturgefahren in den Alpen" (Weidinger)
      • 1. Klausurtermin am Fr. 5.5.2023 im Rahmen der Exkursion
        zusätzlich ist ein Exkursionsbericht nowendig
      • 2. Termin auf Absprache mit der LV-Leitung

      UV "Warum gibt es Städte?"
      • Klausur am Do. 22.6.2023, 08.00-09.30 Uhr, voraussichtlich AH01 - keine Anmeldung nötig
      • Nachprüfung am Fr. 06.10.2023 - Anmeldung ab 1.9. über das Forum der Nachmeldungen

      VO Aktuelle Fragen der Ökonomie (Pennerstorfer)
      • Di. 27.06.2023  17:15 - 18:45 Uhr, Raum MZ 412A

      FD NawiGeo (Koller, Breitfuss), UV Koppl (KLug), EX Dachstein (Koller, Klug), UV Ökonomia/Cost (Goeke, Reitinger) PPS-Begleitveranstaltungen (Marso, Mairinger, Kerschbaummair), UV "Differenzierung und Sprachsensibilität" (Gottein, Steinherr, Spießberger);
      VU Transformation (Goeke) und FD im Master "Konstruktivismus" (Mairinger)
      • Portfoliobeurteilungen


    • VU „Naturwissenschaftliche Geographie (Klug)“

      Die Prüfungseinteilung sowie die Prüfungsanmeldung ist nur für angemeldete Nutzer:innen sichtbar.

    • Rahmenbedingungen für Präsenzprüfung

      1. Kommen Sie bitte zumindest 15 Minuten vor dem geplanten Prüfungstermin vor den Prüfungsraum. Es wäre fein, wenn Sie an diesem Tag via Social Media erreichbar wären.
      2. Sie wählen selbst zufällig zwei Prüfungsbereiche aus den Themenbereichen der Lehrveranstaltung. Aus diesen beiden Themenbereichen können sie einen auswählen. Hiezu gibt Ihnen der LV-Leiter eine Aufgabenstellung.
      3. Auf mind. 10' Vorbereitungszeit folgt ca. 15' Prüfungszeit vor der Komission. Alle Lehrenden in diesem Moduls sind Prüfende. Sie beginnen zunächst mit Ihrer Antwort auf die Aufgabenstellung, dann spricht auch die Kommission mit.
      4. Die Prüfungsperiode schließt jeweils mit einer Fachkonferenz, bei der die Noten festgelegt werden, ab. Wir bitten um Anwesenheit bei der Bekanntgabe der Noten, sodass Unklarheiten sofort geklärt werden können.
      5. Rückfragen zum Prüfungsergebnis mögen bitte bei der Notenbekanntgabe gestellt werden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung zu den Noten.
      6. Diese werden in den Tagen nach der Prüfung von uns in PLUS-online eingeben.

    • UV "Österreich II"

      Die Prüfungseinteilung sowie die Prüfungsanmeldung ist nur für angemeldete Nutzer:innen sichtbar.


    • FD-SE "Geomedien und Gesellschaft" (Felgenhauer, Vogler)

      Die Prüfungseinteilung sowie die Prüfungsanmeldung ist nur für angemeldete Nutzer:innen sichtbar.