• Fortbildungsveranstaltungen 2022/23

      • Do. 22. Sept. 2022 14:00-17:30 Uhr, online
        Anna Lasselsberger & Marcus. Hufnagl, Alfons Koller:
         Praxistag Sekundarstufe: Die neuen Lehrpläne 2023 für Mittelschulen und AHS-Unterstufe, mit GW-Fachteil
        PH-LInz - FFD22WL004
      • Di. 27. Sept. 2022 im Rahmen des IMST-Fachdidaktiktags an der PH-Kärnten und online zugleich
        PH-Linz - FFD22WY702
      • Mo. 17.10.2022 13:30-17:00 Uhr, Feldkirch
        Martin Dür: 
        Der neue GW-Lehrplan.- Feldkirch. im Rahmen der Argetagung GW Vorarlberg.
        PH Vbg - 831GW22F50
      • Do. 9. 11. 2022 - online
        Hartwig Hitz, Paul Hofmann, Herbert Pichler: Leistungsbeurteilung im GWK-Unterricht, Unterrichtsplanung und Medieneinsatz, Lehrplan GWK/GWB. bei:
        Fokus.Fachdidaktik.Berufseinstieg.GWK: Kompetenzorientiert unterrichten und bewerten | Online-LV
        PH NÖ (Leitung Hartwig Hitz) https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=258574
      • Do. 17.11.2022  14:45-16:15 Uhr, Melk:
        Marel Vorage: Umsetzungsmöglichkeiten des neuen Lehrplans - entsprechend Letztentwurf. Im Rahmen des Arge-Tages GW AHS.
        PH-NÖ (Leitung Hartwig Hitz) - 331F2WMD07
      • Mi. 30. Nov. 2022 15:00 Uhr bis Do. 1. Dez. 2022 14:00 Uhr, Schlierbach:
        Herbert Pichler:
        Zur Leistungsfeststellung in GW [Wie beurteile ich Kompetenzen im neuen Lehrplan?]
        PH-Linz - FFD22WL047
      • Di. 17. Jän. 2023 16:00-18:30 Uhr: online:
        Alfons Koller: Webinar "Neuer Lehrplan GW 2023"
        PH-OÖ (Leitung Stefan Leimüller) - 26F3SZGW02
      • Di. 07.März 2023 14:00-17:15 Uhr, Innsbruck:
        Paul Hofmann: Der neue Lehrplan in GW für die Sekundarstufe I 
        PH-Tirol - 7F2.RNA5G05
      • Fr. 17.3.2023 14:00-17:15 Uhr, Wien
        Christian Fridrich: Paradigmen ökonomischer Bildung und ihre Anschlussfähigkeit an sozialökologische Transformation
        Bundesfachtagung „Globales Lernen"
      • Di. 21.März 2023 OeNB Wien:
        Birgit Niessner, Mirjam Salish, Monika Köppl-Turyna, Natalie Glas und Stefan Sengelin: Aktuelle Themen der OeNB zur Global Money Week
        PH NÖ (Leitung Hartwig Hitz) - https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=260801
      • Mi. 22. März 2023 14:00-17:30, Andorf
        Alfons Koller:
        Zum Neuen Lehrplan GW 2022 Unterrichtsbeispiele entwicklen
        PH-OÖ (Leitung: R Fischer - 26F3MRSD07
      • Mi. 29. März 2023, PH Wien (Präsenz)
        Christian Fridrich: Die neuen Lehrpläne GW
        PH-Wien - 6623LPL010 - 14:00 - 15:00 Uhr Allgemeiner Teil; 15:15 - 16:30 Uhr Fachspezifischer Teil (Gruppe GW 1); 16:45 - 18:00 Uhr Fachspezifischer Teil (Gruppe GW 2)  
      • 30. 3. 2023, PH NÖ online
        Paul Hofmann: #Lehrplan NEU: Der neue Lehrplan Geographie und wirtschaftliche Bildung in der Sekundarstufe 1 | ONLINE-LV
        PH NÖ (Leitung Hartwig Hitz) - https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=267091
      • Mi.-Fr. 12.-14.4.2023, Salzburg
        Digital:Earth:AT 2023 [Geomedien im neuen Lehrplan] - auch Induktion
        PH-Linz - FFD23SY705
        Auch im Rahmen des "Osterseminars" werden wir uns der Umsetzung des Neuen Lehrplanes widmen und einige Module zur Arbeit mit Geomedien entwickeln. Wir suchen hier das Gespräch mit Skeptiker*innen, die meinen, Topographie, Karte & Altas, Geographie i.A. kommen zu kurz. Wir freuen uns auf das Gespräch und Ihre Anmeldung!
      • Mo. 17. April 2023, Institut für Geographie und Regionalforschung (Universität Wien)
        Mag. Dr. Heidrun Edlinger und Mag. Herbert Pichler: Lehrplan 2023 Geographie und wirtschaftliche Bildung für die Sekundarstufe I – Neue Orientierung und Chancen für die Kooperation zwischen Fachdidaktik und Fachwissenschaft
        Vortragsreihe der ÖGG Wien, 17 Uhr c. t., HS 5A

      • Mi. 26. April 2023 14:00-17:15 Uhr, PH-Kärnten
        Karin Ogris & Kathrin Mutz (Gymnasien in Klagenfurt): Informationsveranstaltung zum Neuen Lehrplan in Geographie und Wirtschaftskunde
        PH-Kärnten - F200LWA251
      • Mi. 3.5.2023 14:00-16:15 Uhr, online
        Lars Keller & Martin Dür:
        Der neue Lehrplan GW für Sek. I
        PH Vbg - 832GW23F53
      • Di, 29. August 2023, PH Wien (Präsenz)
        Christian Fridrich: Die neuen Lehrpläne GW
        PH-Wien - 6623LPL020 - 08:30 - 09:30 Uhr Allgemeiner Teil; 09:45 - 11:00 Uhr Fachspezifischer Teil (Gruppe GW 1); 11:15 - 12:30 Uhr Fachspezifischer Teil (Gruppe GW 2)

      Weitere Veranstaltungen in den PH-Online-Seiten der anderen PHs. 

    • Mi. 22.03.2023 14:00 - 17:30, Mittelschule Andorf (414012)

      PH-OÖ  -  26F3MRSD07  -  Fischer R [L], Koller A, Stuppacher K.

      In der gemeinsamen Arbeit mit dem bestehenden und dem neuen Lehrplan werden wir die neuen Schwerpunkte, die veränderten Blickwinkel und die Innovationen für die 1. und 2. Klasse herausarbeiten. Wirtschaftliche Bildung, die Verwendung von Geomedien, die Differenzierung in Anforderungsbereiche und der Fokus auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind Beispiele davon. Empfohlen ist der Besuch des Webinars am Mi. 17.1.2023.

    • Di. 17.01.23 16:00 - 18:30

      PH-OÖ  -  26F3SZGW02  -  Leimüller S [L], Koller A, online

      Für das Fach „GW - Geographie und wirtschaftliche Bildung“ soll ab dem kommenden Schuljahr ein neuer Lehrplan gelten. Die thematische Gliederung des alten, seit 1985 gültigen Lehrplans wurde weiter entwickelt, ein Fokus auf wirtschaftliche Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Mit der Unterscheidung von drei Anforderungsbereichen in den Aufgabenstellungen rücken auch die Kompetenzen der Lernenden in den Mittelpunkt.

      An diesem Nachmittag erhalten Sie einen kompakten Überblick und konkrete Ideen, wie der neue GW-Lehrplan umgesetzt werden kann.

    • Anna Lasselsberger (2022) Lehrpläne NEU. Kompetenzorientierte Lehrpläne für die Primarstufe und die Sekundarstufe I.- Wien. Folien zum Vortrag am 21.9.2022 am Praxistag Sekundarstufe.