Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Fachdidaktische Begleitung zum Fach-/Vertiefungspraktikum GW - Gruppe Breitfuss im SS 2020

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen am Standort Linz - seit 2016
  5. SS_2020
  6. GW_Fachpraktikum_Breitfuss_2020ss
  7. 08 | 09 - 21.04.2020 - Distance Learning
  8. Todo 3: Thema "Verkehr" im Unterricht - Arbeitsblatt

Todo 3: Thema "Verkehr" im Unterricht - Arbeitsblatt

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Donnerstag, 16. April 2020, 01:00
Fällig: Dienstag, 28. April 2020, 00:55
  • Sehen Sie sich das Beispiel Weg-/ Routensuche in Österreich an. Probieren Sie das Beispiel oder Teile davon aus. Es zeigt Ihnen wie das Thema Verkehr auf unterschiedlichen Klassenstufen behandelt werden kann.
  • Erstellen Sie selber ein Arbeitsblatt zum Thema "Verkehr", das in der aktuellen Situation (Distance Learning) Verwendung finden kann. Bzw. später einmal in einer Computerraumstunde erledigt werden kann.
  • Seien Sie dabei kreativ, wo überall das Thema Verkehr, Verkehrsbetriebe, Berufe im Verkehrswesen etc. im Lehrplan der Sekundarstufe I oder II vorkommen.
  • Beachten Sie bei der Erstellung des Arbeitsblattes auf die Hinweise im Artikel von W. Sitte.

Rahmenbedingungen:

  • Das Arbeitsblatt soll auf eine Unterrichtseinheit ausgelegt sein.
  • Ob Sie digitale Hilfsmittel verwenden (Routenplaner, Karten, ...) oder teils mit analogen Hilfsmitteln die S/S arbeiten lassen und nur die Ergebnisse digital einsammeln, bleibt Ihnen überlassen.
  • Formulieren Sie die Arbeitsaufgaben auf dem Arbeitsblatt mit Operatoren.
  • Geben Sie am Ende der Aufgaben in eckigen Klammern die AFB Bereiche an. [I], [II] [III]
  • Führen Sie auf einer extra Seite an, für welche Klasse es geplant ist, den konkreten Lehrplanbezug und die Feinlernziele. Didaktische Analyse brauchen wir keine.
  • Abgabe bis 27. April 2020 als Worddokument, nicht als pdf!
◄ WKO: Betriebserkundungen - Leitfaden für Betriebe, LehrerInnen und SchülerInnen
Pflichtlektüre: W. Sitte Arbeitsblatt ►
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_Fachpraktikum_Breitfuss_2020ss
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App