Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

PPS-Begleitseminar WS20/21 Moodle-Spielwiese

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. Studentische Lernkurse
  5. PPS Spielwiese WS20/21
  6. Magdalena Glavas: Naturgewalten (1.Klasse)
  7. Experiment - Vulkanausbruch

Experiment - Vulkanausbruch

Für das Experiment brauchst du folgende Dinge:

  • Teller
  • Schere
  • 2 Gläser
  • Alufolie und Klebeband
  • 3 Päckchen Backpulver
  • 1–2 Päckchen rote Lebensmittelfarbe
  • Spülmittel
  • ein halbes Glas Essig
  • ein halbes Glas Wasser
  • eine große, wasserdichte Unterlage (z. B. ein Tablett)
  1. Klebe eines der beiden Gläser mit einem Röllchen aus Klebeband mittig auf den Teller.
  2. Lege zwei Bahnen Alufolie darüber, sodass Teller und Glas bedeckt sind. Klebe die Ränder der Folie an der Unterseite des Tellers fest.
  3. Schneide in die Mitte der Glasöffnung mit der Schere ein kleines Loch in die Alufolie. Schneide von dort aus ein Kreuz– aber nur so weit, bis ihr den Innenrand des Glases erreicht.
  4. Knick die vier Ecken der Alufolie nach innen und klebe sie am Innenrand des Glases fest.
  5. Gib das Backpulver in den Vulkankrater. In dem zweiten Glas mischt du Wasser und Essig mit Lebensmittelfarbe, bis die Flüssigkeit dunkelrot ist. Gib dann einen Spritzer Spülmittel dazu.
  6. Wichtig: Stelle deinen Vulkan spätestens jetzt auf eine wasserdichte Unterlage, sonst läuft Lava auf den Tisch oder den Boden! Kippe das rote Gemisch in den Alufolienkrater – schon bricht dein Vulkan aus. - Diesen letzten Schritt sollst du filmen und die Videodatei hochladen.

Falls du dir das Ganze anhand der Beschreibung noch nicht ganz so gut vorstellen kannst, dann findest du im beigelegten Word-Dokument eine Fotostrecke, die die einzelnen Arbeitsschritte abbildet.

  • Die einzelnen Arbeitsschritte des Vulkanexperiments (1).docx Die einzelnen Arbeitsschritte des Vulkanexperiments (1).docx
    6. November 2020, 21:47
◄ Kombinierte Aufgabe - Hochwasser
FEEDBACK ►
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
PPS Spielwiese WS20/21
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App