Ihr Forschungsbericht
Die Struktur Ihres Berichts ergibt sich aus der für Sie leitenden Forschungsfrage. Da Sie Ihre Frage in den seltensten Fällen allein mittels der Terminen vor Ort beantworten können, müssen Sie zusätzlich recherchieren und stehen vor der Herausforderung, die lokalen Informationen angemessen zu berücksichtigen. Dies kann zum Beispiel mit folgenden Formulierungen gelingen: „Im Unterschied zur Literatur spricht XY davon, dass…“; „Bei dem Termin vor Ort wurde bestätigt, dass…“; „Beim Treffen wurde noch ein weiterer Aspekt deutlich:“ Bedenken Sie auch, dass die Ergebnisse zu reflektieren sind.
Die Arbeit hat einen Umfang von 4.000 bis 5.000 Worten (ohne Literaturangaben und Anhänge) und ist selbstverständlich nach den Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens erstellt.