Pädagogische Konzepte an der NMS
                                Abschlussbedingungen
                                
                                
                                    
                                
                            
                    Eine Auswahl:
- Individualisierung und Differenzierung
- Neue, kooperative und offene Unterrichtsformen (Kleingruppenunterricht, Lehrerinnen und Lehrer unterrichten im Team)
- Praxisorientierten, forschenden sowie themenzentrierten Unterricht
- Fächerübergreifendes, projektorientiertes und selbsttätiges Lernen
- Förderkurse und individuelle Förderprogramme
 
- Soziales Lernen und Integration
- Bildung ist der Schlüssel zu Integration und zum Ausgleich sozialer Ungleichheiten.
 
- Ganztagsangebote - Förderung der schulischen Förderung am Nachmittag
- Die Neue Mittelschule beinhaltet einen Tagesablauf mit Phasen intensiven Lernens sowie entsprechenden Entspannungspausen und gibt Raum für gesellige Rituale (z.B. gemeinsames Mittagessen).
 
- E-Learning - vernetztes Lernen mithilfe des Internets
- Vernetztes Lernen mithilfe des Internets unterstützt die Umsetzung der angestrebten Individualisierung und inneren Differenzierung des Unterrichts, fördert selbsttätiges, forschendes Lernen und trägt zur Entwicklung von Schule als lernende Organisation bei.
 
- Gespräche: Lehrende-Eltern-SchülerInnen
- Regelmäßige Gespräche zwischen Erziehungsberechtigten, Kindern und Lehrpersonen über die Potenziale und Lernfortschritte des Kindes, stärken die gemeinsame Verantwortung für den Lernprozess der Schülerin/des Schülers.
 
- Lerndesignarbeit
- Ausgebildete Lerndesignerinnen und -designer an jedem Schulstandort garantieren, dass sich die Unterrichtsentwicklung am Lernen der Schülerinnen und Schüler orientiert.
 
- Teamteaching
- Lehrende unterrichten an der Neuen Mittelschule mehrere Stunden pro Woche im Zweier-Team: in den meisten Fällen sind es Lehrerinnen und Lehrer mit Uni-Ausbildung für AHS und Berufsbildende Höhere Schulen UND Absolventinnen und Absolventen der pädagogischen Hochschulen.
 
Auf der Web-Seite des Bildungsministeriums: www.neuemittelschule.at
Klicken Sie auf 'Pädagogische Konzepte an der NMS', um die Ressource zu öffnen.