Zum Hauptinhalt
GWB
Info zur Ausbildung
GW am Standort Linz
GW im aktuellen Semester
Lehrveranstaltungen
aktuelles Semester
SS 2022
WS 2021/22
SS 2021
WS 2020/21
SS 2020
WS 2019/20
SS 2019
WS 2018/19
SS 2018
WS 2017/18
SS 2017
WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Digitale Grundbildung in GW
Startseite
Kurse
Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
Didaktik der Geo- und Wirtschaftsmedien (GW B 5.2)
GW_FDGeomedien_DigiGrundbildung
Tools für den GW Unterricht
Sammlung von digitalen Tools für den Unterricht
Sammlung von digitalen Tools für den Unterricht
Klicken Sie auf '
https://www.mzhd.de/tools/
', um die Ressource zu öffnen
◄ Padlet
Direkt zu:
Direkt zu:
Lehrplan 2022 - Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung - layoutiert
BMBWF (2022): Lehrplan Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung
Präsentation LP DGB
Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt
Lehrplan DGB - Rasterdarstellung
BMBWF (2018) Digitale Grundbildung - Lehrplan. knapp gefasst
Das Wesentliche - kurz gefasst
Bundesministerium für Bildung und Frauen (2014) Unterrichtsprinzip Medienerziehung Grundsatzerlass.- Wien
DigiKomp-Initiative
BMBWF (2018) Verbindliche Übung "Digitale Grundbildung" - Lehrplan
BMB (2017) Inhalte aus der Pilotierungsphase 2017/18
Broschüre Medienkompetenz. Prototypische Aufgaben - Leseprobe
Fit4Internet - DigiKomp 2.2 - Ein Blick über die Grenzen - Eine Weiterentwicklung?
Videos zu den Lernzielen der Digitalen Grundbildung
Video (aktuell): Grundlegende Ideen zu Digitalen Grundbildung in GWB, speziell zum Lehrplaninhalt "Computational Thinking"
Video (veraltet): Grundlegende Ideen zur VÜ Digitalen Grundbildung in GW, speziell zum Lehrplaninhalt "Computational Thinking"
Learning Apps
Mentimeter
Mindmeister
Padlet
Arbeitsblatt und didaktische Kommentare
Lernpaket am Bildungserver gw.eduhi.at
Claudia Breitfuss & Alfons Koller (2022): Computational Thinking in der geographischen Bildung
Michaela Eder (2019) Naturgefahren und Medienkompetenz. Unterrichtsplanung für die 1. Klasse. Linz
Franz Altmann & Yannick Walzer (2019) Sports@Krippenstein. Linz
Marcel Höhl (2019) Energieerzeugung in Österreich und Europa.- Linz
Michaela Schallaböck (2019) Weitere Ausarbeitungen
Bella Pils, Brigitte Deinhamer, Eva Rechberger (2018) Austria4Erasmus.- Linz
Felix Mair & Oliver Hinterleitner (2019) Wien verändert sich
Mark Hölzl,Jessica Staudinger & Christoph Seiler (2018) Geomedien im Vergleich.- Linz
Laura Gomboc, Theresa Riegler & Teresa Stumpner (2018): Zur Standortwahl von Industriebetrieben.- Linz
Laura Öllinger, Anna Fichtinger, Xenia Burgholzer & Nina Schwarzgruber (2018) Plane deine Stadt. LinzBuch
Yvette Malczewska-Höfler, Julia Wietter & Maria Liisa Resch (2018) Interaktives Weltquiz
Sarah Bernhardt und Julian Etzlsdorfer (2018) Verkehr in Linz.- Linz
Magdalena Glavas, Nina Gratschmayer & Anna Höbart (2018) Begehbares OÖ-Satellitenbild.- Linz
Arbeitsblatt und didaktische Kommentare ►