Eine sozial-ökologische Konfliktperspektive auf den Hochwasserschutz im Eferdinger Becken
                                Abschlussbedingungen
                                
                                
                                    
                                
                            
                    Es lohnt sich gerade für den GW-Unterricht ein Blick über den zaun - denn Kulturanthropologen bzw Politikwissenschafter behandeln oft auch geographische themen - aber eben unter anderen Fragestellungen ! Wie hier solche die LP-Anforderungen nach Lebensweltlichkeit, politischer Bildung weit näher kommen!
  "Hochwasserschutz statt Enteignung?" 
Eine sozial-ökologische Konfliktperspektive auf den Hochwasserschutz im Eferdinger Becken
(Thalhammer M, 2020, Masterarbeit BoKu Wien)
>>>
Klicken Sie auf 'Eine sozial-ökologische Konfliktperspektive auf den Hochwasserschutz im Eferdinger Becken', um die Ressource zu öffnen.