Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Basiskonzepte - Eine detaillierte Einführung, Literatur und Unterrichtsbeispiele

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. Einführung in die Fachdidaktik der Geographie und Wirtschaftskunde (GW B 1.2)
  5. gwFD_Basiskonzepte
  6. Was sind "Basiskonzepte"?
  7. UHLENWINKEL A. (2013): Geographical Concepts als Strukturierungshilfe für den Geographieunterricht. In: Geographie und ihre Didaktik, H. 1, 18-43. Web: www.schule.at/dl/Uhlenwinkel_Concepts_GuiD1_2013.pdf (16.1.2017)

UHLENWINKEL A. (2013): Geographical Concepts als Strukturierungshilfe für den Geographieunterricht. In: Geographie und ihre Didaktik, H. 1, 18-43. Web: www.schule.at/dl/Uhlenwinkel_Concepts_GuiD1_2013.pdf (16.1.2017)

 

Klicken Sie auf 'UHLENWINKEL A. (2013): Geographical Concepts als Strukturierungshilfe für den Geographieunterricht. In: Geographie und ihre Didaktik, H. 1, 18-43. Web: www.schule.at/dl/Uhlenwinkel_Concepts_GuiD1_2013.pdf (16.1.2017)', um die Ressource zu öffnen.
◄ Christian Fridrich (2016) Basiskonzepte in Geographie und Wirtschaftskunde - Ein Vorschlag für die Sekundarstufe I.- In: Geograz, 59, 24-31.
Astrid Radl (2016) Basiskonzepte im GW-Unterricht. Ein Instrument zur Vermittlung globaler Zusammenhänge.- In: Geograz 59, 32-37Datei ►
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
gwFD_Basiskonzepte
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App