Abschnittsübersicht

    • Arbeitsauftrag A6 - Ausarbeitung der Skizze

      und Präsentation im Plenum

      1. Geben Sie die Zusammenfassung der Diskussion vom 11.4.2014 in A5 als Antwort ab.
      2. Entwickeln Sie Unterrichtsmodule für 3 bis 4 Unterrichtsstunden; gehen Sie dabei induktiv vor. Nenne Sie Groblernziele und Unterrichtsmethoden.
      3. Stellen Sie den Bezug zur Literatur/Theorie konkret her; welche Modelle / Visualisierungen wollen Sie anwenden?
      4. Nennen Sie die Klasse und das Richtziel des Lehrplans.
      5. optional: Gliedern Sie in Erarbeitungsphase und Sicherungsphase. Was könnte in der Überprüfungsphase (Maturaaufgabe) folgen?
      6. Geben Sie Ihre Planung im Abgabeforum A6 ab.

      Wer am 11.4. nicht präsentiert hat, der kommt am 16.5. dran. Ebenso jene 4 Themen wie wir vereinbart haben.

    • Präsentationen

      • Thema 19 "Globale Finanzkrise" - Pfab, Klappert
      • Thema 7 "Globalisierung / 3. Welt, 4. Kl."- Hartner, Himmelbauer
      • Thema 14 "Überalterung"  - Eder

      Ablauf

      • Präsentation von sechs Themen - je10' - 15' Minuten
      • Diskussion max. 10'
      • Review von zwei Personen zu jedem Thema

      • Informationen zur Matura und zur Gestaltung einer Maturafrage
    • Arbeitsauftrag A7: Review

      Erstellen Sie aus der Präsentation und der anschließenden Diskussion zu einem Thema ein persönliches Review, in dem Sie

      • die Präsentation zusammenfassen
      • konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung aus der Diskussion festhalten sowie
      • Ihr persönliche Statement abgeben.

      Posten Sie das Review als Antwort auf die erste Ausarbeitung