Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

STEOP-VU "Einführung in das geographische und wirtschaftliche Denken" - Standort Linz im WS 2020/21

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS_2020/21
  6. GW_STEOP_Linz_2020ws
  7. Do./Fr. 15./16. oder Fr./Sa. 1...

Kursthemen

  • VU „Einführung ins geographische und ökonomische Denken“
  • Informationen zum Semesterbeginn
  • Do. 1. Okt. 2020 - präsent
  • Do. 8. Okt. 2020 - präsent
  • Do./Fr. 15./16. oder Fr./Sa. 16./17. Okt. 2020 - präsent
  • Do. 22. Okt. 2020 - hybrid
  • Do. 29. Okt. 2020 - online
  • Do. 5. Nov. 2020 - online
  • Do. 12. Nov. 2020 - online
  • Mi. 18. Nov. 2020 - online
  • Do. 19. Nov. 2020 - online
  • Do. 26. Nov. 2020 - online
  • Do. 3. Dez. 2020 - no
  • Do. 10. Dez. 2020 - online
  • Do. 17. Dez. 2020 - online
  • Prüfungsinhalte und Pflichtlektüre im Überblick
  • Informationen zur Prüfung - online
    • LA . Lehrausgang auf den Feuerkogel – Gruppe Do/Fr & Fr/Sa

    • Prüfungsrelevante Inhalte

      • Raumbegriffe nach Ute Wardenga (2004)
      • Einführung in die Geologie Oberösterreichs/Österreichs
      • Beschreibung geomorphologischer Phänomene (Karst, Reliefformen)
      • "Großlandschaften OÖ/Österreichs" - nach geologischen, geomorphologischen, administrativen, demographischen, .... Kriterien
      • Tourismus am Feuerkogel
      • Kartenlesen (der ÖK) - Karten-/Wegskizzen
    • Icon Datei
      Beispielausschnitt einer Österreichischen Karte des Bundesamtes für Eich und Vermessungswesens Datei
    • Weiterführende Literatur

      Geologische Bundesanstalt (2015) Rocky Austria.- Wien. Selbstverlag.

    • Icon Link/URL
      Zur Bestellung der "Geologie Österreichs" Link/URL
    • Icon Link/URL
      Der Alpenraum zum Höhepunkt der letzten Eiszeit: Rekonstruktion der maximalen Gletscherausbreitung während des Höhepunktes der letzten Eiszeit (Würm) von 26 000 bis 20 000 Jahren vor heute Link/URL
    • Icon Link/URL
      Geologie von Österreich: Vergrößerung der Geologischen Übersichtskarte der Republik Österreich 1:1 500 000 aus "Rocky Austria - Geologie von Österreich - kurz und bunt" Link/URL
    • Icon Datei
      Weiterführende Literatur: Johann Weidinger (2018) Geologie und Tektonik am Traunsee Südostufer Datei

    • Icon Datei
      Tilo Felgenhauer (2020): Tourismus - Begriffe, Fakten, Fragen. Handout. Linz. Datei

    • Icon Datei
      Informationsblatt zum Lehrausgang Datei
      Hochgeladen 1.10.2020 06:58
    • Icon Datei
      Genehmigtes Durchführungs- und Sicherheitskonzept Datei
    • Icon Datei
      Abrechnung - Übersicht Datei
      • Die Kalkulation konnte eingehalten werden. Die meisten erhalten eine Rückzahlung von EUR 2,-- bis 3,--. Dies geschieht bei der nächsten Präsenzveranstaltung.
      • Bitte prüfen Sie die zweite individuelle Abrechnung, ob die Kosten für Sie passen. Ich bin mir unsicher, ob nicht weitere Personen nicht nur eine Strecke gefahren sind. Bei Unklarheiten oder Fehlern bitte bei mir melden.
      • Jene, die keine Aconto-Zahlung geleistet haben, bitte ich bei der nächsten Präsenzveranstaltung ihre Zahlung zu leisten bzw. bei mir wegen der Kontodaten für die Überweisung nachzufragen.
    • Icon Datei
      Abrechnung - Belege der Ausgaben Datei
    • Icon Datei
      Individuelle Abrechnung Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in TeilnehmerInnen
    • Zu den Rückzahlungen und Nachzahlungen

      Da Präsenzveranstaltungen in weite Ferne gerückt sind, biete ich Ihnen an, dies bei mir im Büro (Gebäude B, 1. OG, Raum 358) zu tun. Sie können dort Ihren Geldbetrag hinterlegen bzw. Ihr Geld abholen. Bitte bestätigen Sie jeweils durch Unterschrift.

      Vielleicht kommen Sie bei Gelegenheit nach Linz. Sie erreichen mich persönlich

      • jeden Mittwoch in der Regel ab 08:00 Uhr, sicher ab 09:00 bis 18:00 Uhr - bevorzugt in der Mittagspause zw. 12:15 und 13:00 Uhr sowie
      • jeden Donnerstag in der Regel ab 08:00 Uhr, sicher ab 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr - bevorzugt in der Mittagspause zw. 12:15 und 13:00 Uhr.

      An anderen Wochentagen bitte ich um telefonische Voranmeldung.

      Die Rechnungen der Buchbestellungen sind beim Termin am 1.10.2020 einsehbar, die Abrechnung des Lehrausganges (inkl. den individuellen Beträgen für Rück- und Nachzahlungen am 15.-17.10.2020).

      Rückfragen dazu bitte bei der LV am 20.12.2020. Danke!

      LG Alfons Koller

◄Do. 8. Okt. 2020 - präsent
►Do. 22. Okt. 2020 - hybrid
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

            • FDoekonomie_Linz_Sitte_2020ws

            • GW_WissArbeiten_GruppeFelgenha...

            • GW_WissArbeiten_GruppenGoeke_L...

            • GW_FDeinfuehrung_Linz_2020ws

            • GW_FDSowiGeo_Goeke_2020ws

            • GW_Bachelorpraktikum_Kerschbau...

            • GW_Bachelorpraktikum_Mairinger...

            • GW_Bachelorpraktikum_Marso_2020ws

            • GW_Oekonomie_Wirtschaftspoliti...

            • GW_Wahlfach_MethodikMittelschu...

            • GW_WahlfachOesterreich_Linz_20...

            • GW_STEOP_Linz_2020ws

              • Do./Fr. 15./16. oder Fr./Sa. 1...

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App