Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Konversatorium zur Geoinformation und Geokommunikation - Linz- WS 2020/21

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS_2020/21
  6. GW_KOGeoinformation_Linz_2020ws
  7. A8: GeoApps und Datenschutz am...

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Informationen am Semesterbeginn
  • 01 - 7.10.2020
  • 02 - 14.10.2020
  • 03 - Mi. 21. Okt. 2020 - online
  • -- - 28.10.2020
  • -- - 4.11.2020
  • 11.11.2020: kein Konversatorium und 04 - 18.11.2020
  • 05 - Mi. 25. Nov. 2020 - 09:00 - 14:00 Uhr - online
  • -- - Mi. 25.11.2020: Online-Lehrausgang "Human Footprint" im AEC
  • 07 - 2.12.2020 - online
  • 08 - 9.12.2020 - online
  • 09 - 16.12.2020 - online
  • 10 - 13.1.2021 - online
  • 11 - 20.1.2021 - online
  • Zu den Prüfungen
  • Portfolio der Geomedien und A1 - Moodle-Lernkurs
  • A2 - Arbeit mit ArcGIS online
  • A3 "Professionelle Gestaltung von Diagrammen"
  • A4 - Lesen einer topographischen Karte
  • A5: Persönliches Resümee zu Workshops mit professionellem GIS-Einsatz am GIS-Day
  • A8: GeoApps und Datenschutz am eigenen Smartphone
    • Handlungsaufträge

      1. Reflektieren Sie Ihren persönlichen Umgang mit Apps und sensiblen Daten auf Ihren mobilen Geräten (z. B. Smartphone) oder bei der Nutzung des Internets (auch am PC / Notebook).
      2. Prüfen Sie die Zugriffsrechte der installierten Apps auf Ihren mobilen Geräten.
      3. Reflektieren Sie Ihre eigenen persönlichen Profile in Social Media, im Web, ... sowie jene Ihrer "Freunde".
      4. Entscheiden Sie, wem Sie diese Reflexion zugänglich machen wollen. 


      Arbeitsauftrag zum Portfolio

      • Verfassen Sie dazu ein persönliches Resümee (mit max. 2 DinA4-Seiten Länge).
      • Geben Sie dieses in Ihrem persönlichen Lernkurs mit wohlüberlegten Zugriffsrechten ("Voraussetzungen") ab. Zumindest der LV-Leiter sollte es lesen können. Falls Sie sich anders entscheiden, setzen Sie Ihr Resümee als verborgen.
◄A5: Persönliches Resümee zu Workshops mit professionellem GIS-Einsatz am GIS-Day
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

            • FDoekonomie_Linz_Sitte_2020ws

            • GW_WissArbeiten_GruppeFelgenha...

            • GW_WissArbeiten_GruppenGoeke_L...

            • GW_FDeinfuehrung_Linz_2020ws

            • GW_FDSowiGeo_Goeke_2020ws

            • GW_Bachelorpraktikum_Kerschbau...

            • GW_Bachelorpraktikum_Mairinger...

            • GW_Bachelorpraktikum_Marso_2020ws

            • GW_Oekonomie_Wirtschaftspoliti...

            • GW_Wahlfach_MethodikMittelschu...

            • GW_WahlfachOesterreich_Linz_20...

            • GW_KOGeoinformation_Linz_2020ws

              • A8: GeoApps und Datenschutz am...

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App