Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Geo- und Wirtschaftsmedien und ihre Didaktik - Gruppen Koller - WS 2020/21

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS_2020/21
  6. GW_FDGeomedien_Linz_2020ws
  7. 01 - Mi. 7. Okt. 2020

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • Informationen am Semesterbeginn
  • 01 - Mi. 7. Okt. 2020
  • 02 - 14. Okt. 2020
  • 03 - Mi. 21. Okt. 2020 - online
  • 04 - Mi. 28. Okt. 2020 - online
  • 05 - Mi. 4. Nov. 2020 - online
  • 06a, 07a - Teil 1 / Vormittag - Mi. 11. Nov. 2020 - Probelauf der Workshops zum GIS-Day - online
  • 06b, 07b - Teil 2 / Rest Vormittag + Nachmittagsgruppe - Mi. 11. Nov. 2020 - online
  • 06/07 - Do. 11.11.2020 - Zwei Doppeleinheiten - online: Das "Digitale" im GW-Unterricht
  • 08a, 09a - Teil 1 - Mi. 18. Nov. 2020: Gisday 2020 - online
  • -- - Mi. 25. Nov. 2020 - Lehrausgang zum Z_GIS Salzburg
  • 10 - MI. 25.11.2020: Online-Lehrausgang "Human Footprint" ins AEC
  • 11 - Mi. 2. Dez. 2020 - online
  • 12 - Mi. 9. Dez. 2020 - online
  • 13 - 16. Dez. 2021 - online
  • 14 - Mi. 13. Jän. 2021 - online
  • 15 - 20. Jän. 2020 - online
  • 08, 09 - Teil 2 - Mi. 27. Jän. 2020 Projekt "Entdecke Linz" mit Schülern/Schülerinnen des Gymnasiums der Abtei Schlierbach
  • Pflichtlektüre für die mündliche Prüfung
  • Zur Leistungsfeststellung
    • Organisatorisches

      1. Ziele und Inhalte
      2. Lehrausgänge, Sonder-Termine
      3. Lernplattform
      4. Prüfungsanforderungen
      5. Erste Impulse zum GIS-Day, zum Schulprojekt "Entdecke Linz" und zu den Unterrichtsbeispiele für die 1./2. Klasse des Lehrplans 2020 GW
      6. Arbeitsaufträge für die nächste Zeit
    • DORIS - Krisenstab Land OÖ: Praktikand gesucht Link/URL

      Aufbauend auf einem Praktikum könnten auch Bachelor- oder Masterarbeiten entwickelt werden.

    • Inhalte

      Geomedien

        • Begriffsklärung: Medien - Geomedien - Karte/Atlas
        • Geomedien in den vier Klassen des Lehrplanes 1985/2000
        • Geomedien im Lehrplanentwurf 2022
    • Zur Synopse des Lehrplans GW 1985/2000 Link/URL
    • Zum aktuellen Lehrplanentwurf GW 2020 (gültig ab 2023/24 für die Sekundarstufe I) Link/URL
    • Unterrichtsideen / Themenvorschläge für die 1. und 2. Klasse des neuen Lehrplanes GW 2020 Datei
    • Zu einem späteren Zeitpunkt sollen Sie sich - zu zweit - für ein eigenes Thema oder ein vorgegebenes Thema entscheiden. Sie können bei ihren anderen Arbeiten dieser LV anschließen, aber der Fokus dieser Arbeit muss auf Unterrichtsbeispiele der 1. oder 2. Klasse GW des Lehrplans 2020 liegen.

    • Details zum Workshop am GIS-Day Link/URL
    • Details zum Schulprojekt "Entdecke Linz" Link/URL

    • Arbeitsaufträge
    • Entscheidung für eine der drei Optionen der Projektarbeit: Virtual GIS-Day oder "Entdecke Linz" Link/URL
    • Anlegen eines Entwickler-Account auf der Plattform ArcGIS-online Link/URL

      entspricht A 2.1 des Konversatoriums

    • L1 - bis 21.10.2020: Lesen Sie Basistexte zur "Digitalität" und zur Nutzung digitaler Medien Link/URL

      Diese LIteratur zählt sowohl zur Fachdidaktik-Veranstaltung als auch zum Konversatorium der Geomedien.

◄Informationen am Semesterbeginn
►02 - 14. Okt. 2020

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

            • FDoekonomie_Linz_Sitte_2020ws

            • GW_WissArbeiten_GruppeFelgenha...

            • GW_WissArbeiten_GruppenGoeke_L...

            • GW_FDeinfuehrung_Linz_2020ws

            • GW_FDSowiGeo_Goeke_2020ws

            • GW_Bachelorpraktikum_Kerschbau...

            • GW_Bachelorpraktikum_Mairinger...

            • GW_Bachelorpraktikum_Marso_2020ws

            • GW_Oekonomie_Wirtschaftspoliti...

            • GW_Wahlfach_MethodikMittelschu...

            • GW_WahlfachOesterreich_Linz_20...

            • GW_FDGeomedien_Linz_2020ws

              • 01 - Mi. 7. Okt. 2020

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_STEOPgw_Linz_2025ws

        • GW_FDeinfuehrung_KollerAnich_2...

        • GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2025ws

        • GW_Wiss_Arbeiten_Marso_2025ws

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_SowiGeo_FD_Spiessberger_2025ws

        • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

        • GW_Geomedien_Fachdidaktik_2025ws

        • GW_Oekonomia_Cost_Reitinger_Go...

        • GW_Oekonomie_Fachliche Erweite...

        • IP_ueberblick_20252026

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen

Quickmail

  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App