Abschnittsübersicht
- 01-08.10.25
- 02-15.10.25
- 03-22.10.25
- -- 29.10.25
- 04- Mo 03.11.25
- 05-05.11.25
- WL-12.11.25 - Probe GIS Day
- 06-19.11.25 - Workshop GIS-DAY
- 07-26.11.25
- 08-03.12.25
- 09-10.12.25
- 10- Di 16.12.25
- GIS Day
-
-
Digitale Grundbildung
-
hybride Durchführung: präsent in Linz, online in Salzburg
-
Inhalte
- "Apps für den GW-Unterricht"
- Aufarbeitung der Pflichtlektüre
- Beispiele für Apps - Fokus auf Operatoren im Unterrichtseinsatz
- Digitale Grundbildung in GW - warum das?
- "Apps für den GW-Unterricht"
-
Digitale Grundbildung
... zur Vorbereitung und Reflexion der Digitalität im Alltag, in unserer Gesellschaft und Wirtschaft
- "Die Folgen der Digitalität prägen wesentlich Selbstbilder, Lebenswelt, Kommunikation, Kultur, Weltverständnis und Gesellschaft, Arbeitswelt, Wirtschaft, Produktion und Technik".
- "Unsere komplexe, von Medien, Algorithmen und digitalen Technologien durchdrungene Welt ..."
- "... Unterrichtsgegenstand Digitale Grundbildung mit Aspekten aus der informatischen Bildung und Medienbildung ...."
- " ... digitale Artefakte ... - "multiperspektivische Bearbeitung" - "Ziel [ist, erg.] ein sicherer Umgang mit Medien und digitalen Technologien ..."
- "Unterscheidung in ... Perspektiven
- technisch-mediale (T)
- gesellschaftlich-kulturelle (G)
- interaktionsbezogene (I)"
... Aus dem Lehrplan des Unterrichtsgegenstandes "Digitale Grundbildung"
-
-