Abschnittsübersicht
-
-
EXKURSIONSTERMIN
Parlament
Anreise Linz – Wien Westbahnhof oder Wien Hauptbahnhof
Bitte lösen Sie ein Tagesticket für die U-Bahn!
Lichtbildausweis erforderlich
Programm:
9:45 Uhr Ankommen
10 – ca. 11 Uhr Begrüßung und Präsentation DemokratieWerkstatt und DemokratieWEBstatt
11- ca. 11:25 Uhr Präsentation der Führungen
11:25 – ca. 11: 40 Uhr Präsentation der Bibliothek
Ab 11:45 Uhr Erwachsenen-Führung Parlament
Ende ca. 13:15 Uhr
Mittagspause
NM (14:00 – 16:00)
Gruppe 1

Gruppe 2

Kontaktdaten:
0676/87764320
Spiessberger Natalie
Arbeitsauftrag:
folgt
-
Einführung in die sozialwissenschaftliche Fachdidaktik
-
-
Lehrplanentwurf_SEK_II_Mai_2025 Datei
-
-
Leitmotive sozialwissenschaftlicher Bildung
-
Leitmotive_sozialwissenschaftlicher_Bildung_PowerPoint Datei
-
Leitmotive sozialwissenschaftlicher Bildung Datei
-
Materialbox_Stadtgeographie Verzeichnis
-
Stadtgeographie_Powerpoint Datei
-
-
Politische Bildung im GW-Unterricht
-
Politische_Bildung_Vielhaber_Pflichtliteratur Datei
-
Relationale_Bevölkerungsgeographie_Wehrhahn_Pflichtliteratur Datei
-
Praxis-Geographie-Wissen-vernetzen-Concept-Maps-und-Mysterys-im-Geographieunterricht
sie können die Artikel online ansehen
TIPP: Öffenen sie mit CROM dann können sie auch mit Lupe vergrößern und - siehe ganz unten bei PG-Link
.
Schauen sie im Archiv auch andere Hefte durch ...zu unserer PS-Thematik bzw zu anderen Methodenbeispielen/-anwendungen...
-
arbeiten mit DOLLAR-STREET Bildern des realen Lebens von Familien "all over the world" - Unterrichtsanregung (mit Arbeitsblättern) aus geographie heute H. 365, 2023
-
Hier sehen sie , wie im 4. Abschnitt der Demograph Lutz argumentiert "müssen wir als Bevölkerung in Österreich weiterwachsen ?"....
We Zeitung 31.5.2021
-
KLIMAWANDEL und MIGRATION
>>> denken sie nach, was sie im Unterricht mit diesem Material (ev ergänzt um....) anfangen / auswählen könnten...
denken Sie an die oben gezeigten verschiedenen methodischen Zugänge !
-